Schloss Blutenburg

Jagdschloss im Westen Münchens
Bis etwa 1430 bestand die Blutenburg aus dem sogenannten Herrenhaus und war von vier Türmen und einem Wassergraben umgeben. In Turm IV befand sich damals schon eine in gottesdienstlicher Sicht nicht unbedeutende Kapelle, deren Weihekreuze noch heute im Dachstuhl erhalten sind. Diese Kapelle war den Heiligen Andreas und Georg gewidmet.
Schlosskapelle
Die mit Meisterwerken der Spätgotik ausgestattete Schlosskapelle ist ein schlichter einschiffiger Bau mit dreiseitig geschlossenem Chor. Zu den Hauptwerken der spätgotischen Tafelmalerei zählen die drei Altäre Jan Polacks.
Jugendbibliothek
Im München der Nachkriegszeit schuf Jella Lepman die einzigartige Institution der Internationalen Jugendbibliothek (IJB), die 1949 ihre Pforten öffnete. Seit 1953 ist die Bibliothek „Associated Project“ der UNESCO. 1983 bezog sie ihren neuen Sitz in Schloss Blutenburg.
Der Bücherbestand der Bibliothek erreicht mittlerweile mehr als 500.000 Exemplare in über 130 Sprachen. Damit ist die IJB die größte Bibliothek für Kinder- und Jugendliteratur in der Welt. Die Sammlung historischer Kinderbücher umfasst rund 60.000 Titel.


Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
täglich
Schlosskapelle
April bis September
09:00 – 17:00 Uhr
Oktober bis März
10:00 – 16:00 Uhr
Wehrganggalerie
Mo bis Fr
10:00 – 16:00 Uhr
Sa, So
14:00 – 17:00 Uhr
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





