Saar Radweg

Saar Radweg Bildquelle: shutterstock - Denis-Belitsky

Auf zwei Rädern entlang der Saar: Erkunden Sie den malerischen Saar-Radweg

Der Saar-Radweg ist eine wunderbare Möglichkeit, die Landschaften entlang des Flusses Saar zu erkunden. Er erstreckt sich über rund 130 Kilometer von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz in Deutschland, wo die Saar in die Mosel mündet. Der Weg ist meist flach und gut ausgeschildert, was ihn sowohl für gelegentliche Radfahrer als auch für Familien mit Kindern attraktiv macht.

Entlang der Strecke können Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen genießen. Dazu gehören das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Festungsstadt Saarlouis, die Stadt Merzig mit dem Wolfspark die beeindruckende Saarschleife, verschiedene Weinanbaugebiete und die malerischen Städte Saarbrücken und Mettlach.#

Neben den landschaftlichen Reizen bietet der Saar-Radweg auch viele Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung. Ob in gemütlichen Gasthöfen, Weingütern oder Pensionen – entlang des Weges gibt es viele Möglichkeiten, um die regionale Küche und die Gastfreundschaft der Saarländer zu genießen.

Ob Sie nur einen Tagesausflug planen oder mehrere Tage entlang der Saar radeln möchten – der Saar-Radweg bietet für jeden Geschmack und jede Kondition das passende Erlebnis.

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Rue Poincaré, 57200 Sarreguemines, Frankreich
Telefon: +49 (0) 681 - 9 27 20 - 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Gustav-Clauss-Anlage  St. Ingbert
Die "grüne Lunge" St. Ingberts, die Gustav-Clauss-Anlage, bietet eine malerische Weiherlandschaft, Ruhezonen und einen Wasserspielplatz. Ideal für Erholung und Freiluftveranstaltungen.
Natur erleben
Das Blau  Wasserwelt
Das Blau in St. Ingbert vereint Hallenbad, Freibad, Wellness und Saunalandschaft. Im Innen- und Außenbereich sorgen Sportbecken für die Fitness und Gesundheit der Besucher, und auch die Beachvolleyball- und Beachfußballfelder laden zu körperlicher...
Wasserwelt
Bostalsee
Ein Eldorado für Aktive und Ruhesuchende. Segeln, Surfen oder am Strand entspannen - hier verschmelzen Naturschönheit und Freizeitspaß.
Natur erleben
 Flowtrail Ottweiler
2km MTB-Abfahrt für alle Levels! Warm-up im Pumptrack, kostenlose Nutzung & spezielle Regeln für Unter-14-Jährige.
Natur erleben
Emilianusstollen
Der Emilianusstollen ist ein Bergwerk aus der Römerzeit, das unverändert und unberührt an den Steilhängen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara liegt. Es ist das einzig bekannte Azurit-Bergwerk römischen Ursprungs nördlich der Alpen. Im Mittelalter...
Kultur & Museen
Archäologiepark Römische Villa Borg
Salvete! Wie kann man sich das Leben auf einem römischen Landgut in der Antike en détail vorstellen? Tauchen Sie ein in die spannende und lebendige Welt der Römischen Villa Borg! Die einzigartige rekonstruierte Villenanlage lässt erahnen, wie man...
Kultur & Museen
Saarpolygon
Das beeindruckende Denkmal in Ensdorf feiert den Bergbau im Saarland. Seine einzigartige Architektur symbolisiert die Region und ihre Geschichte.
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns