Südpfalz-Draisinenbahn

Südpfalz-DraisinenbahnBildquelle: shutterstock.com - bobex-73

Was ist eine Draisine?

Die Draisine ist ein leichtes vierrädriges Schienenfahrzeug, das für Streckenkontrollen von Bahnanlagen verwendet und durch Muskelkraft oder durch einen Verbrennungsmotor angetrieben wird.

Der Name des Schienenfahrzeugs geht auf Karl Friedrich Drais, badischer Forstmeister aus Mannheim (1785-1851) zurück, der das Schiebe- oder Tretrad erfand.

Seit 2006 besteht die die Südpfalzdraisinenbahn. Unsere Tour mit der Draisine beginnt am Startbahnhof Bornheim.

Nach Verlassen des Draisinenbahnhofs in Bornheim führt die Strecke geradeaus ca.1 km in Richtung “Dreihof”, dort ist vor dem Bahnübergang der 1. Haltepunkt mit Rastmöglichkeit.

Weiter führt das Gleis nun in den Hochstadter Wald, parallel am Golfplatz “Dreihof” vorbei. Nach 2km wird der 2.Rastplatz “Bahnhof Hochstadt” erreicht, der Biergarten des “Waldhaus ” bietet gute Rastmöglichkeit.

Danach geht es ca 1,2 Km durch den Wald, bis vor einem Bahnübergang der Haltepunkt “Hochstadt Wald” folgt. Nach weiteren 1,8 Km kommt der Haltepunkt Zeiskam. Hier finden Sie überdachte Sitzgruppen zum picknicken.

Nach ca.1 km wird Lustadt erreicht, ein über 2 km langzogenes Dorf, wobei mehrere Bahnübergänge gequert werden müssen. Am ehemaligen Bahnhof ist der Rastplatz ”Lustadt” erreicht. Weiter geht´s dann nach Westheim durch Gemüsefelder und Äcker.
Zwischen Lustadt und dem Endhaltepunkt in Westheim liegt noch der Haltepunkt “Westheim Endspurt”, der wie der Name schon sagt ideal für eine kleine Rast vor dem Endspurt ist.

In Westheim liegt der Endhaltepunkt direkt am Bahnübergang, von dort aus sind es 400m bis in den herrlichen Ortskern. Direkt am gemütlich ausgebauten Haltepunkt befindet sich der “Kiosk Bauer”, an dem Sie Getränke, Kaffee und Kuchen, Eis und kleine regionale Köstlichkeiten bekommen können.Hier besteht auch eine Grillmöglichkeit (bitte reservieren). 300m vom Haltepunkt entfernt finden Sie einen Naturnahen Spielplatz.

Aktivitäten

  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Hornbachstr. 11, 76879 Bornheim
Telefon: +49 (0) 6344 9442670

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Buchungen über die Hoempage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Leinsweiler
Ein malerischer Ort, wo Fachwerk auf Weinromantik trifft und die Pfälzer Gastfreundschaft in Sonne und Natur ihren Ausdruck findet.
Freinsheim
Entdecke Freinsheim, wo Wein, Geschichte und Wohlfühlatmosphäre aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft dieser charmanten Stadt!
Lauterecken
Erlebe Lauterecken, wo historische Schätze und Naturjuwelen aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Das Institut für Rebenzüchtung "Geilweilerhof" während der Mandelblüte
Die Schönheit des Weinörtchens wurde 2012 von der Deutschen Post mit einer eigenen Briefmarke zum Thema „Herbstferien in Deutschland“ gewürdigt.
Lustadt
Erlebe Lustadt, wo charmante Weinlandschaften und gemütliche Atmosphäre aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser reizvollen Stadt!
Edenkoben
wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Rhodt unter Rietburg
Ein Weinjuwel mit historischem Charme. Fachwerkhäuser, die berühmte Theresienstraße und eine kulinarische Vielfalt warten auf Entdecker.
Landau in der Pfalz
Eine Stadt mit Flair – und dennoch dominiert der ländliche Charme. Zahlreiche Feste rund um den Wein finden in den acht Stadtteilen Landaus ganzjährig statt.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Schlössl Oberotterbach
Entdecken Sie das idyllische Schlössl Oberatterbach, ein Ort der Ruhe und des Genießens in der Südpfalz.
Moderne Küche
Markus Stentz Weingut
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Der Naturfreunde
Hunde erlaubt
Campingplatz Gänsedell
Hunde erlaubtMietunterkünfte
KNAUS Campingpark Bad Dürkheim

Ein großes Stück Pfälzer Lebensfreude erwartet die Gäste imKNAUS Campingpark Bad Dürkheim. Inmitten von Weinbergen und dem frischen Grün des...

Mietunterkünfte
Naturfreunde Annweiler

Ein Campingplatz mit Weitblick umgeben von gut duftender Natur. Einkaufsmöglichkeiten, Eiscafes und Kino in unmittelbarer Nähe. Mit eigenem...

Waldcamping Schöntal
Hunde erlaubt
Campingpark Ohmbachsee

Ruhiger Platz mit guter Verkersanbindung zur Autobahn, am Ohmbachsee gelegen, neues Sanitärgebäude, neue Stellplätze mit Ver-und Entsorgung, sehr...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Pfrimmtal

Camping • Wandern • Wein beim Campingplatz PfrimmMitten im Naturpark Pfälzer Wald gelegen ist der terrassenförmig angelegte Campingplatz mit 200...

Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns