Rothaarsteig

RothaarsteigBildquelle: shutterstock.com - ccbyhj

Der Weg der Sinne

Die original Rothaarsteig-Wanderung führt in 8 Etappen über den Weg der Sinne. Wer es lieber gemütlicher angeht, kann den Rothaarsteig auch in 12 Etappen erkunden. Für sportliche Wanderer empfiehlt sich eine Verkürzung auf 6 Etappen.

Unsere Rothaarsteig-Spuren: Ideal für eine Tagestour auf dem Weg der Sinne

Eine abwechslungsreiche Bilderbuchlandschaft bietet der Rothaarsteig nicht nur auf seiner 154 Kilometer langen Hauptstrecke, sondern auch links und rechts des Weges. Konzipiert als Halb- und Ganztagestouren und zertifiziert als Premiumwege nach dem Deutschen Wandersiegel bzw. als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“, machen die Rothaarsteig-Spuren besonders reizvolle lokale Rundtouren zum sinneorientierten Erlebnis.

Die Spuren stellen ein attraktives Angebot für alle Natur- und Rothaarsteigfreunde dar. Dreizehn Wege von 6 bis 23 Kilometer Länge erfüllen bisher die strengen Anforderungen für die Rothaarsteig-Spuren. 

Die Markierung und Beschilderung am Rothaarsteig

Die Ausschilderung des Rothaarsteig genießt inzwischen europaweit Vorbildfunktion. Folgen Sie dem einprägsamen Logo, kommen Sie immer gut und sicher an. Zusätzlich informieren Sie Wegweiser an allen Weggabelungen und -kreuzungen über Ihren aktuellen Standort, inklusive Höhenangabe, Nah-, Fern- und Einkehrziele sowie die jeweiligen Entfernungen.

Winterwandern auf dem Rothaarsteig

Auf dem Rothaarsteig kann grundsätzlich zu jeder Jahreszeit gewandert werden. Im Vergleich zu anderen Wegen sind bei uns alle Passagen auch im Winter begehbar.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Am Markt, 59929 Brilon
Telefon: +49 (0) 2974 / 4994163

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wildgehege Mesekendahl
Entfliehen Sie dem Alltag inmitten unserer Wald- & Wiesenlandschaft. Beobachten Sie heimische Wildtiere, probieren Sie Bogenschießen und genießen Sie Stockbrot am Lagerfeuer.
Natur erleben
Panorama-Park Sauerland
Vom Fichtenflitzer über Riesen-Trampolins bis zum Pferdchen-Karussell – hier wartet Familienspaß pur. Entdecken Sie zudem Wölfe, Luchse & Bisons hautnah.
Fun & Action
Biggesee Schifffahrt
Hier erwarten Sie Abenteuer, Festlichkeiten und Entspannung. Vom kleinen Helden bis zum Feierfreudigen – hier wird jeder verzaubert. Steigen Sie ein und erleben Sie Unvergessliches!
Natur erleben
Korbacher Spalte
Tauchen Sie in eine 250 Mio. Jahre alte Landschaft ein und verstehen Sie die Kalkstein-Gewinnung. Lernen Sie unsere ältesten Vorfahren kennen und warum Orchideen hier blühen.
Kultur & Museen
Kletterhalle Willingen
Seit 2000 begeistert unsere 750 m² Indoor-Kletterwand, erweitert 2007 & 2013, mit 160 Routen für Anfänger bis Profis. Inkl. Einweisung & Option auf DAV-Kletterschein.
Fun & Action
Ettelsberg Seilbahn
Komfortabler Aufstieg, atemberaubende Aussichten und direkter Zugang zu allen Aktivitäten und Attraktionen auf dem Ettelsberg - zu jeder Jahreszeit und für alle Gäste.
Winterwelt
Schwimm-in Gevelsberg
Das umfangreiche Angebot des Schwimm in Gevelsberg lässt den Besuchern die Qual der Wahl: Im Badeparadies können sie auf Unterwasser-Massageliegen entspannen oder sich am Wasserfall vergnügen, während sich die Kleinsten hier besonders auf den...
Wasserwelt
Kilianstollen
Kupferbergbau in Marsberg Der Kilianstollen ist ein altes und stillgelegtes Kupferbergwerk in Marsberg, das nicht nur Geologen und Mineralogen begeistert, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Das Mundloch des 1842 angefahrenen...
Besucherbergwerk

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns