RheinSteig

Wandern auf hohem Niveau
RheinSteigBildquelle: shutterstock.com - Jens Teichmann

Wandern entlang des bekanntesten Stroms von Deutschland.

Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
Perfekt ausgeschildert und engmaschig vernetzt lädt er ein zu ambitionierten Fernwanderungen oder abwechslungsreichen Kurztouren, gut erreichbar via Bahn, Schiff und Auto, nahe gelegen zu mehreren Flughäfen. Die gelb markierten Zuwege führen jeden Wanderer sicher zum blau markierten Hauptweg - die Etappenplanung wird somit ganz einfach.

Das Mittelrheintal und der Rheingau stecken voller Möglichkeiten:

Historie und Moderne, Entspannung und Lebensfreude treffen hier aufeinander.

Die Kulturlandschaft des Mittelrheintals und Rheingaus hat sich über Jahrtausende entwickelt und ist so facettenreich wie an kaum einem anderen Ort. Schon die Römer haben Ihre kulturellen Spuren hinterlassen. Allgegenwärtig im Weinbau, aber auch beispielsweise im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl am Beginn des obergermanisch-rätischen Limes oder durch die Limes-Wachtürme. Das Mittelalter mit seinen zahlreichen Burgen und Schlössern hat die Landschaft nachhaltig geprägt. Besonders das Obere Mittelrheintal, welches seit 2002 offiziell anerkanntes UNESCO-Welterbe ist, beeindruckt mit seinen über 40 Burgen, Schlössern und Ruinen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Lage

  • Nähe Fluss oder Bach

Verfügbarkeit

Kontakt

Nord-Süd-Richtung Start: Rathaus, Markt 2, 53111 Bonn.
Telefon: +49 (0)261-97 38 47 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Drachenburg
Das Märchenschloss im Siebengebirge verzaubert Besucher mit seiner eklektischen Architektur, malerischen Parkanlagen und atemberaubenden Ausblicken auf das Rheintal.
Schlösser & Burgen
Rhein-Museum Koblenz
Entdecken Sie den Rhein ganz neu! Das Rhein-Museum Koblenz wurde 1912 gegründet und gehört damit zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Träger ist der Verein Rhein-Museum e.V.. Heute befindet sich das Rhein-Museum in Ehrenbreitstein am Fuße der...
Kultur & Museen
Burg Rheinfels
Entdecken Sie die Burg auf Ihre Art Auch als Ruine ist die Burg Rheinfels immer noch ein eindrucksvolles Bauwerk. Es lässt erahnen, wie die mächtigen Grafen von Katzenelnbogen einst hier gelebt und geherrscht haben. Seit 1925 ist die Burg Rheinfels...
Schlösser & Burgen
Liebfrauenkirche Koblenz
Pfarrei im Herzen der Koblenzer Altstadt Mit der Pfarrei Liebfrauen begann im frühen Mittelalter die Ausbreitung des Christentums in Koblenz und seiner näheren Umgebung. Um das Jahr 800 war die Hauptpfarr- und Mutterkirche Liebfrauen schon das...
Kultur & Museen
Römer-Thermen Bad Breisig
Einfach Wohlfühlen! Thermal-Heilbad Das warme Thermal-Heilwasser kommt aus unserer 600 m tiefen Heilquelle. Mit einem großen Thermal-Innen- und zwei Außenbecken, sowie einem Außen-Fun-Pool für die Kleinen, kann jeder im Thermalwasser entspannen....
Wasserwelt
Niederwaldtempel
Der Ausblick auf den Rheingau hat schon Goethe verzaubert. Besuchen Sie dieses Denkmal der Romantik.
Kultur & Museen
RheinSteig
Auf Schritt und Tritt Kulturerbe. Wandere 320 km zwischen Natur und Geschichte, von Bonn bis Wiesbaden, mit unvergesslichen Panoramen.
Natur erleben
Zoo Neuwied
1.300 Tiere, 160 Arten, von Schimpansen bis Riesenkängurus. Familienfreundlich, mit Exotarium, Spielplatz & Unterwasser-Seehund-Beobachtung.
Natur erleben
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns