Radwegnetz "Sagen & Mythen der Ortenau"

E-Bike-und Tourenradprojekt
Radwegnetz Bildquelle: shutterstock.com - Luky Lang

Entdecken Sie die Ortenau auf den Spuren von Sagen und Mythen

Das Radwegenetz "Sagen und Mythen der Ortenau" bietet Naturliebhabern und Genussradlern die Möglichkeit, die faszinierende Weinregion am Westrand des Schwarzwalds auf dreißig Rundwegen zu erkunden. Diese Wege führen zu den schönsten und vielfältigsten Orten der Region und erzählen Geschichten über die Sagen und Mythen, die die Menschen in der Ortenau seit jeher faszinieren.

Die Routen erstrecken sich im Osten in die Seitentäler des Kinzigtals und im Westen bis ins Elsass auf der französischen Rheinseite. Die längste Rundtour, die "Römer-Tour", erstreckt sich über 131 Kilometer von Gengenbach über Offenburg und Straßburg bis in die Vogesenstädtchen Molsheim und Obernai. Die 30 E-Bike- und Tourenrad-Strecken bieten unterschiedliche Höhenprofile und Streckenlängen, wodurch sie für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Radfahrerfahrung geeignet sind.

Die ausführliche Tourenradkarte mit 30 Tourenkärtchen ist in den Gemeinden und Tourist-Informationen des Ortenaukreises sowie im Buchhandel erhältlich (ISBN-Nr. 978-3-939657-71-2).

Aktivitäten

  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Badstraße 20, 77652 Offenburg
Telefon: +49 (0) 781 805-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hohberger Heimatmuseum
In einer ehemaligen Zigarrenfabrik zeigt der Historische Verein für Mittelbaden e.V. - Mitgliedergruppe Hohberg auf zwei Stockwerken eine heimatkundliche Sammlung. Im Erdgeschoss werden landwirtschaftliche Geräte und die Einrichtungen einer Schmiede...
Kultur & Museen
Burgruine Neuwindeck
Entdecken Sie die historische Burgruine Neuwindeck mit atemberaubendem Blick!
Schlösser & Burgen
Ringsheimer Grillhütte
Grillplatz am Kahlenberg Ideale Voraussetzungen zum Wandern, Grillen, Mountainbiken, Boule-Spiel und vieles mehr bietet der Kahlenberg, der "Hausberg", der Ringsheimer. Hier befindet sich auch das idyllische Freizeitgelände mit Grillstelle,...
Natur erleben
Der Gengenbacher Adventskalender
Der größte Adventskalender der Welt Bereits seit über zwanzig Jahren erweist sich das Gengenbacher Rathaus in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus. Kommen,...
Winterwelt
Schloss Ortenberg
Das badische Märchenschloss Das Schloss steht am Eingang ins Kinzigtal auf den Ruinen einer mittelalterlichen Burg und beherbergt heute eine Jugendherberge und ein Weinversuchsgut. Der Blick vom Burgfried über die Ortenau und das Kinzigtal ist...
Schlösser & Burgen
Naturerlebnispfad Hademar Waldwichtel
Ein Waldspaziergang, der nicht nur die Sinne weckt, sondern auch für unterhaltsames Staunen sorgt, erwartet Sie in Oberharmersbach.
Natur erleben
Gengenbacher Kultursommer
Erquickendes im Sommer Gengenbach genießt als Festspiel- und Kulturstadt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf. Der Kultursommer Gegenbach, der jährlich im Juni/Juli stattfindet und viele kulturbeflissene Zuschauer anzieht, gibt sich äußerst...
Kultur & Museen
Museum im Ritterhaus
Das Museum beherbergt Sammlungen mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte, Archäologie, Geologie und Naturkunde, Völkerkunde und Jagdtrophäen sowie Religiöse Volkskunst. Der Bestand umfasst mehr als 10.000 Objekte. Lernen bedeutet immer wieder staunen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns