Pilzmuseum Bad Laasphe

Pilzkundliches Museum
Das 1987 offiziell im "Haus des Gastes" eröffnete Pilzkundliche Museum geht überwiegend auf Initiative des Pilzkenners Heinrich Lücke zurück. Bereits in den siebziger Jahren entstand bei Pilzexkursionen der Wunsch, Pilze unabhängig von der Witterung vorführen zu können.
Die Grundlage zur Verwirklichung eines Pilzmuseums bildete der Kontakt zu Dr. Markus Hallermeier, welcher über seine Erfolge bei der Gefriertrocknung von Pilzen berichtete. Nach seinem Tod stellte er einen großen Teil seiner Sammlung dem Museum zur Verfügung.
Führungen
Nach vorheriger Terminabsprache können interessierte Besucher auch eine Führung durch die Ausstellung erhalten. Bei entsprechender Witterung und gutem Pilzvorkommen ist auch eine Kombination mit einer Exkursion durch den Wald des angrenzenden Kurparks möglich.
Für die meisten Pilzsammler steht der Verzehr von Speisepilzen im Vordergrund des Interesses. Jedoch sollte für alle Pilzsuchenden eine genaue Kenntnis der gesammelten Arten selbstverständlich sein.
In Mitteleuropa sind etwa 150 giftige bzw. giftverdächtige Arten bekannt, von denen die meisten Störungen des Magen-Darm-Traktes bewirken. Jedoch kommt es immer wieder zu schwerwiegenden Pilzvergiftungen durch die Verwechslung von Speisepilzen mit stark giftigen Doppelgängern. Um dies zu verhindern, besteht während der Öffnungszeiten des Museums für jeden Pilzsammler die Möglichkeit zur kostenlosen Pilzberatung.

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Montag | geschlossen | ||
Dienstag | geschlossen | ||
Mittwoch | geschlossen | ||
Donnerstag | geschlossen | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Weitere Informationen
Mi bis Fr
13:30 – 17:30 Uhr
Samstag
12:00 – 16:00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum geschlossen.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

