Ostpreußisches Landesmuseum
![Ostpreußisches Landesmuseum](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/bernstein_shutterstock_1526625998_ingrida-kaltauskaite_kl.jpg)
Die wechselvolle Geschichte Ostpreußens
Im August 2018 wiedereröffnet, präsentiert Ihnen das Ostpreußische Landesmuseum mit neuer Deutschbaltischer Abteilung neben seinen wechselnden Sonderausstellungen eine vollkommen neugestaltete Dauerausstellung: Erforschen Sie Bernstein im hauseigenen Labor, spähen Sie vom Hochsitz in die weiten Wälder des ehemaligen Ostpreußens, verfolgen Sie den Weg vom Aufstieg Preußens bis zur Reichsgründung, erfahren Sie mehr über das Schicksal der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg, entdecken Sie die Hansezeit, betrachten Sie bedeutende Kunst von Lovis Corinth und Käthe Kollwitz und lernen Sie die berühmten Trakehner-Pferde kennen.
Ein Höhepunkt ist zudem die Deutschbaltische Abteilung, die erstmals die Geschichte der Deutschbalten museal aufbereitet. Freuen Sie sich auf eine lebendige, familienfreundliche und abwechslungsreiche Ausstellung!
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Camping in der Böhmeschlucht bedeutet…der Familie näher zu kommen, Entspannung an der malerischen Böhme und Natur pur.Mit Liebe zum Detail...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg1.png)
Einfach mal natürlich campen! Eingerahmt von einem Kiefernwäldchen und dem Flußlauf der Aller, befindet sich der Platz in landschaftlich...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Das UNESCO-Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ erstreckt sich über 400 Elbe-Kilometer – und wir liegen mittendrin. Flankiert wird die...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Unser Campingplatz liegt direkt hinter dem Elbdeich in Radegast und grenzt an einer der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands: die "...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg2.png)
Ein kleinerer Campingplatz direkt am Reihersee gelegen, überwiegend von Dauercampern belegt. Hier haben sich mehrere Campingplätze am Reihersee...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Unser Campingplatz liegt in Winsen an der Aller. Seine direkte Lage am Fluss mit eigener Badebucht und dem Aller-Leinetal-Radweg bietet viele...
![](/sites/all/themes/glazed/images/sterneg4.png)
Der Campingplatz liegt am nördlichen Ortsrand von Ebstorf, direkt neben dem beheizten Frei- und Hallenbad(1x tägl. freier Eintritt). Auf der...