Oberschwäbischer Pilgerweg

Auf den Spuren des Glaubens in malerischer Umgebung
Viele Menschen sind unterwegs. Suchend nach dem Sinn des Lebens, suchend nach Gott. Das Wallfahren und Pilgern gewinnt – wer hätte dies vor Jahren gedacht – wieder an Bedeutung. Es kommt den wachsenden Bedürfnissen der Menschen nach Sinnsuche entgegen.
Oberschwaben birgt dabei besonders große Schätze. Zahlreiche bekannte aber auch vergessene Gnadenorte, Wallfahrtskirchen und Klöster sind Zeugnisse christlichen Lebens und Glaubens und laden geradezu zum Pilgern und Wallfahren ein. Diese Orte wollen wir miteinander zu einem oberschwäbischen Pilgerweg vernetzen, um so religiöses christliches Leben erfahrbar („begehbar“) zu machen.
Der Oberschwäbische Pilgerweg verläuft durch das wunderschöne Oberschwaben und ist gegliedert in 7 Schleifen. Das Wegenetz umfasst ingesamt etwas mehr als 1.000 Kilometer.
Die einzelnen Schleifen sind wiederum in einzelne Etappen aufgeteilt, die zwischen 4 und 25 km lang sind. Die Etappen verbinden jeweils 2 Wallfahrtsorte miteinander.
Die meisten Etappen sind an einem Tag leistbar. Bei kürzeren Etappen sind auch mehrere an einem Tag möglich. In der Regel beginnen oder enden die Etappen in der Nähe von größeren Ortschaften. Selbstverständlich sind alle diese Etappen nur Empfehlungen und Hilfestellungen; Sie können den Oberschwäbischen Pilgerweg an jeder beliebigen Stelle beginnen und beenden.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.


