Oberschwäbischer Pilgerweg

Oberschwäbischer PilgerwegBildquelle: shutterstock.com - michelangeloop

Auf den Spuren des Glaubens in malerischer Umgebung

Viele Menschen sind unterwegs. Suchend nach dem Sinn des Lebens, suchend nach Gott. Das Wallfahren und Pilgern gewinnt – wer hätte dies vor Jahren gedacht – wieder an Bedeutung. Es kommt den wachsenden Bedürfnissen der Menschen nach Sinnsuche entgegen.

Oberschwaben birgt dabei besonders große Schätze. Zahlreiche bekannte aber auch vergessene Gnadenorte, Wallfahrtskirchen und Klöster sind Zeugnisse christlichen Lebens und Glaubens und laden geradezu zum Pilgern und Wallfahren ein. Diese Orte wollen wir miteinander zu einem oberschwäbischen Pilgerweg vernetzen, um so religiöses christliches Leben erfahrbar („begehbar“) zu machen.

Der Oberschwäbische Pilgerweg verläuft durch das wunderschöne Oberschwaben und ist gegliedert in 7 Schleifen. Das Wegenetz umfasst ingesamt etwas mehr als 1.000 Kilometer.

Die einzelnen Schleifen sind wiederum in einzelne Etappen aufgeteilt, die zwischen 4 und 25 km lang sind. Die Etappen verbinden jeweils 2 Wallfahrtsorte miteinander.

Die meisten Etappen sind an einem Tag leistbar. Bei kürzeren Etappen sind auch mehrere an einem Tag möglich. In der Regel beginnen oder enden die Etappen in der Nähe von größeren Ortschaften. Selbstverständlich sind alle diese Etappen nur Empfehlungen und Hilfestellungen; Sie können den Oberschwäbischen Pilgerweg  an jeder beliebigen Stelle beginnen und beenden.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt Schleife 1: Offingen (Bussen)
Telefon: +49 (0) 7581 / 2743

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

ganzjährig

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Saulgau
Als anerkannter Moorheilbad und Thermalbad bietet Bad Saulgau Erholung und Entspannung und eine wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden.
Hoßkirch
Erlebe Hoßkirch, wo Tradition und Natur perfekt aufblühen. Genieße die charmante Architektur, lebhaften Feste und die malerische Landschaft dieser einladenden Gemeinde!
Laupheim
Erlebe Laupheim, wo Geschichte und Natur perfekt aufeinandertreffen. Genieße die beeindruckende Architektur, lebhaften Feste und die herrliche Landschaft dieser einladenden Stadt!
Königseggwald
Entdecke Königseggwald, wo Ruhe und Tradition harmonisch vereint werden. Genieße die historische Atmosphäre, die freundliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser idyllischen Gemeinde!
Horgenzell
Erlebe Horgenzell, wo Idylle und Geschichte harmonisch vereint sind. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser einladenden Gemeinde!
Herbertingen
Erlebe Herbertingen, wo Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Genieße die charmante Architektur, lebhaften Feste und die atemberaubende Landschaft dieser einladenden Stadt!
Biberach ist einfach sehenswert!
Die junge Stadt mit jahrhundertealter Geschichte steckt voller Überraschungen.
Bad Buchau liegt am Federsee - dort sind auch die Pfahlbauten
Genießen Sie die heilenden Quellen, erkunden Sie die faszinierende Moorlandschaft und entspannen Sie sich in einem historischen Kurort.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Vinum
Saisonale Küche
Restaurant für Genießer
Regionale Küche
Landgasthof zum Adler
Bio-Küche
Landgasthaus Adler
Regionale Küche
Bella Casa
Italienische Küche
Klosterstube im Klosterhof
Regionale Küche
Hotel Gasthaus Adler
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns