Nordrhein-Westfälisches Landesgestüt

Nordrhein-Westfälisches LandesgestütBildquelle: shutterstock.com - olgaru79

Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt kann inzwischen auf eine mehr als 190-jährige Geschichte zurückblicken. Auf Wunsch der Züchter Westfalens, sowie der Rheinprovinz wurde es im Jahre 1826 gegründet. Heute ist es dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Hauptaufgabe des Landgestüts besteht seit jeher unverändert darin, Pferdezüchtern qualitätvolle und genetisch interessante Hengste zur Verfügung zu stellen. Oberstes Ziel dabei ist der Zuchtfortschritt.

Mit der angegliederten Deutschen Reitschule befindet sich das Zentrum der deutschen Berufsreiterei in Warendorf. Die Veranstaltungen im Landgestüt, wie die Warendorfer Hengstparaden und die Symphonie der Hengste, begeistern jedes Jahr tausende Besucher.

Rund 90 zuchtaktive Hengste stehen in den denkmalgeschützten Ställen des Gestüts. Neben den Warmbluthengsten sind auch ca. 25 Kaltbluthengste in Warendorf beheimatet.

Verfügbarkeit

Kontakt

Sassenberger Straße 11, 48231 Warendorf
Telefon: +49 (0) 2581 63690
Telefax: +49 (0) 2581 - 6369 - 50

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mo bis Fr
09:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr

Samstag
09:00 – 12:00 Uhr und
17:00 – 18:00 Uhr

Sonntag
11:00 – 12:00 Uhr und
17:00 – 18:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Landgasthof Kastanienbaum
Deutsche Küche
Lindenhof
Regionale Küche
Steinofen
Orientalische Küche
Gasthof Hagedorn
Mediterrane Küche
Penz am Dom
Gutbürgerliche Küche
Art-Hotel-Ahlen
Deutsche Küche
Altdeutsche Gaststätte Wauligmann
Ein Stück Münsterländische Heimat

Der Name ist Programm – Altdeutsche Gaststätte Wauligmann. Damit ist das Restaurant zum größten Teil...

Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Münster
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Wachtenbrink
Hunde erlaubt
Campingplatz Große Heide
Hunde erlaubt
Camping Brahmberg

Camping am schönen Niederrhein direkt am Eltenbergdem Silberdorf Elten an der holländischen Grenze.Ideale Rad und Wandertouren. Jahresstellplätze...

Ferienhof Schulze Althoff
Hunde erlaubt
Campingplatz Peters

Seit 60 Jahren erfreut der Campingplatz Peters nun schon jung und alt.Kanusportler aus Dortmund waren 1927 die ersten Gäste und legten regelmäßig...

Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns