Nietzsche Haus Naumburg

Nietzsche Haus NaumburgBildquelle: Homepage Nietzsche Haus Naumburg

Das Nietzsche-Haus war zwischen 1858 und 1897 das Wohnhaus Franziska Nietzsches, die 1850 mit Ihren beiden Kindern Friedrich und Elisabeth nach Naumburg zog, nachdem ihr Mann, der Röckener Pastor Karl Ludwig Nietzsche im Jahr zuvor gestorben war.
Friedrich Nietzsche verbrachte den Großteil seiner Kindheit und Jugend in Naumburg. Hier besuchte er die Elementarschule und das Domgymnasium und auch nachdem er 1858 die Freistelle im nahegelegenen Internat Schulpforte erhalten hatte, blieb das Naumburger Mutterhaus ein Lebensmittelpunkt.
Seit 1994 ist das Naumburger Nietzsche-Haus für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eine Dauerausstellung dokumentiert ausführtlich Leben und Werk des Philosophen, während eine in den Ausstellungsräumen aufgestellte Hausbibliothek dem Besucher Gelegenheit gibt, sich unbefangen mit dem Werk Nietzsches bekannt zu machen.
Sonderausstellungen zu literarischen, künstlerischen und anderen kulturgeschichtlichen Themen runden das Angebot des Hauses ab.

Das Nietzsche-Dokumentationszentrum wurde im Oktober 2010 eröffnet. Es ist der Erforschung und der kritischen Auseinandersetzung mit der Nietzsche-Rezeption gewidmet. Der Ausstellungsbereich des NDZ ist während der Öffnungszeiten des Nietzsche-Hauses für die Öffentlichkeit zugänglich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Weingarten 18, 6618 Naumburg
Telefon: +49 (0) 3445-201638

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Führungen und Verkostungen in der Rotkäppchen Sektkelterei
Historische Sektkellerei in Freyburg Sie liegt mitten im Herzen des nördlichsten deutschen Weinanbaugebiets Saale-Unstrut: die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg. Über 100.000 Besucher pro Jahr lassen sich von ihrer ganz besonderen Atmosphäre...
Kultur & Museen
Freibad Weißenfels
Das SPASS- und SPORTBAD Das kühle Nass des Freibades Weißenfels ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Im und am 50m x 50m großen kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken bieten sich sehr gute Möglichkeiten für Sport, Spaß und...
Wasserwelt
Abenteuersiedlung Weimar
Team-Spaß in der Abenteursiedlung Das gibt es bundesweit kein zweites Mal! Eine riesige Halle nahe dem Hauptbahnhof Weimar wurde von zahlreichen Kreativen zu einem einzigartigen Freizeitzentrum umgestaltet. In der Abenteuersiedlung Weimar gibt es...
Indoorhallen
Bleilochstausee
Der Bleilochstausee ist der größte Stausee in Deutschland mit 28 km Länge und einem Wasservolumen von 215 Mio. Kubikmetern. Heute ist die Bleilochtalsperre ein beliebtes Naherholungsgebiet, insbesondere für Wander- und Wassersportfreunde.
Wasserwelt
Naturstrandbad Obhausen
Baden & Relaxen Das Naturstrandbad Obhausen liegt zwischen den Gemeinden Obhausen und Nemsdorf-Göhrendorf. Es bietet seinen Besuchern ein Wassertrampolin mit einem Durchmesser von 7 Metern sowie einen Kinderspielplatz und idyllische Liegeflächen...
Wasserwelt
Schloss Moritzburg Zeitz
Burg – Residenz – Museum Das barocke Schlossensemble der Moritzburg Zeitz besteht aus dem dreiflügeligen Hauptgebäude im hinteren Schlosshof, sowie der gotischen Schlosskirche St. Peter und Paul, dem barocken Torhaus und den Nebengebäuden die sich...
Kultur & Museen
Schloss Goseck
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik Die majestätisch an einem Steilhang gelegene, weithin sichtbare Burg wurde bereits 890 urkundlich erwähnt. 100 Jahre später zogen Benediktinermönche ein und Pfalzgraf Dedo ließ eine wahrhaft...
Kultur & Museen
Actionland - der Lasergame-Bauernhof
Deutschlands erster und einziger Lasergame-Bauernhof Günstig. Herausfordernd. Schmerzfrei. Das ist der neue Trend Lasergame - oder auch Lasertag. Zwei Teams treffen aufeinander und versuchen, den Gegner mit einer Lasergun zu treffen. Infrarotsignale...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns