Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Naturpark Niederlausitzer HeidelandschaftBildquelle: shutterstock.com - Dave Head

Ein wahrer Schatz im Süden Brandenburgs

Weite Wälder, blühende Heideflächen, bizarre Bergbaufolgelandschaften, romantische Streuobstwiesen und geheimnisvolle Moorgebiete: Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Über Jahrhunderte hinweg wirkte der Mensch auf das Landschaftsbild ein – veränderte, wandelte und formte es. Viele Spuren dieses stetigen Prozesses sind noch heute sichtbar.

Werden Sie aktiv und entdecken Sie die Vielzahl an landschaftlichen und kulturhistorischen Kleinoden zu Fuß, auf dem Fahrrad, vom Kremser oder dem Rücken der Pferde aus. Bei schlechtem Wetter locken zahlreiche Museen, Ateliers oder regionale Gastronomien mit interessanten Eindrücken, Leckereien und einem Dach über dem Kopf.

Rund eine Stunde von Dresden und etwa 2 Stunden von Berlin bietet diese noch wenig besuchte Kulturlandschaft all jenen, die Erholung abseits vom Massentourismus in purer Natur schätzen, genau das Richtige. Wir laden Sie ein, sich verzaubern zu lassen!

Besucherzentrum ‚erlebnisREICH Naturpark‘

Das Besucherzentrum 'erlebnisREICH Naturpark' im Schloss Doberlug ist die zentrale Anlaufstelle des Naturparks  Niederlausitzer Heidelandschaft. Lernen Sie in der interaktiven und multimedialen Ausstellung die Geschichte der Landschaften kennen und holen Sie sich Anregungen zu Ausflugszielen und Tourenvorschläge. Das Team des Besucherzentrums berät Sie gerne auch persönlich und bringt Ihnen die Besonderheiten und Schätze des Naturparks näher.

Im Außengelände des Schlosses können die jungen Gäste den Naturpark auf unserer erlebnisREICHen Bewegungslandschaft die Landschaften und Tiere des Naturparks entdecken: Nach Balanceübungen im Moor und Klettertouren in Wald und Heide laden das Auerhuhnnest oder die Hummeltönnchen auf der Streuobstwiese für eine kleine Verschnaufspause ein.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern
  • Nordic Walking

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 1, 03253 Doberlug
Telefon: +49 (0) 35 32 2/518066

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

frei zugänglich

Besucherzentrum
Di bis Fr
09:00 – 15:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Elstermühle in Plessa
Willkommen in Plessa, dem idyllischen Ort im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“! Genießen Sie Radwanderungen, entdecken Sie die historische Elstermühle und erleben Sie regionale Küche in der "Mühlenschränke".
Schwarzheide
Erleben Sie die industrielle Geschichte, genießen Sie die grüne Umgebung und erleben Sie eine ausgewogene Lebensqualität in dieser einzigartigen Stadt in Brandenburg.
Mühlberg
Willkommen in Mühlberg, der Stadt mit historischem Flair am Ufer der Elbe! Erkunden Sie die einzigartige mittelalterliche Doppelstadt, bewundern Sie die beeindruckende Klosterkirche und genießen Sie die malerische Landschaft entlang der Elbe.
Das Finsterwalder Schoss in der Dämmerung
Willkommen in der Sängerstadtregion, dem Paradies für Radfahrer und Liebhaber der Industriekultur! Erkunden Sie die gut ausgebauten Radwege, genießen Sie die Erfrischung in den zahlreichen Seen und erleben Sie die reiche Geschichte der Region.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Schloßpark Hotel Sallgast
Gutbürgerliche Küche
Goldener Hahn
Regionale Küche
lukAs
Regionale Küche
Seehotel
Internationale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns