Naturpark-Informationszentrum Neckartal-Odenwald

Naturpark-Informationszentrum Neckartal-Odenwald Bildquelle: Homepage Naturpark Odenwald

Eine Reise durch die Evolution der Natur

Die Schönheit und Bedeutung der Natur ist unermesslich. Das Entdecken und Erfahren dieses wertvollen Lebensraums wird zu einer unvergesslichen Erfahrung, wenn man das Naturpark-Zentrum Eberbach besucht, das zentral im malerischen Naturpark Neckartal-Odenwald liegt. Das historische Thalheim'sche Haus, eines der ältesten und prächtigsten Steingebäude Eberbachs, dient als Tor zu dieser Entdeckungsreise.

Mit einer großzügigen Ausstellungsfläche von 280 m² nimmt das Zentrum seine Besucher mit auf eine reiche Erkundungstour, die über die verschiedensten Terrains der Region führt – von üppigen Streuobstwiesen über dichte Buchenwälder bis hin zu den Höhen und Tiefen der Geographie. Die lebendigen Präsentationen lassen die Besucher in die faszinierende Tier-, Mineral- und Pflanzenwelt des Naturparks eintauchen. Ein multisensorisches Erlebnis mit interaktiven Spielen und lehrreichen Informationen macht das Naturpark-Zentrum zu einem unverzichtbaren Ausflugsziel für alle Altersklassen und verspricht ein tiefgründiges und gleichzeitig unterhaltsames Naturerlebnis.

 

 

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Kellereistraße 36, 69412 Eberbach
Telefon: +49 (0) 6271 72985

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burgfeste Dilsberg
Majestätische Aussichten über Neckartal und Odenwald und geheimnisvoller Brunnenstollen erwarten Besucher.
Schlösser & Burgen
Urgeschichtliches Museum Homo heidelbergensis von Mauer
Schon vor über 600.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Rhein-Neckar-Dreieck. Das belegt der historische Fund des Unterkiefers des Homo heidelbergensis in der Gemeinde Mauer vom 21. Oktober 1907. Im Sommerhalbjahr (ab April) werden an allen...
Kultur & Museen
Töpfermuseum
Das Urberacher Töpfermuseum wurde am 1. September 1984 als das damals einzige Töpfermuseum in Hessen eingeweiht. Der alte Backsteinbau aus dem Jahre 1906 wurde bis 1957 als Faselstall genutzt. Im Museum steht insbesondere die Darstellung des...
Kultur & Museen
Dino Adventure Park
Der einzige seiner Art... Der Dino Adventure Park ist ein Erlebnis-Indoorpark für die ganze Familie. Unser Adventure Park unterscheidet sich von den anderen Indoor-Spielparks und ist mit seinem Konzept einmalig in Deutschland. In unserem...
Fun & Action
Freizeit-Bad Tiergartenstraße
Den Sommer in vollen Zügen genießen! Das Freibad verfügt über ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Kinderrutsche, ein Springerbecken mit verschiedenen Sprunganlagen von 1 Meter, 3 Meter, 5 Meter und 10 Meter Höhe, sowie...
Wasserwelt
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Eintauchen in Buchens Unterwelt Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung einem Zufall. Am 13. Dezember 1971 öffnete sich bei Sprengungen in einem Muschelkalksteinbruch an einer Wand ein ca. 1 Meter hoher und 2...
Natur erleben
Dreieichmuseum
Das Dreieich-Museum liegt inmitten der Burganlage der Burg Hayn. Im Frühjahr 2011 ging es vom Kreis Offenbach an den Geschichts- und Heimatverein e. V. Dreieichenhain (GHV) über. Im Obergeschoss des Museums ist die 2017 neu eröffnete...
Kultur & Museen
Odenwälder Freilandmuseum
Im Walldürner Ortsteil Gottersdorf, nahe der bayerischen Landesgrenze, liegt das Odenwälder Freilandmuseum als nördlichstes Freilandmuseum Baden-Württembergs. "Badisch Sibirien" nannte man den Odenwaldteil des Großherzogtums Baden früher; bezogen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns