Naturpark Bergisches Land

Tausend Hügel und ein Wasserquintett
Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft, das gesunde Klima sowie die kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Bergisches Land zu einem Lebens- und Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität.
Wo Heimat Wurzeln hat
Der Naturpark Bergisches Land wurde 1973 gegründet und erstreckt sich auf einer Größe von 2027 Quadratkilometern zwischen Wupper und Sieg, vom Sauerland bis vor die Tore Kölns. Er zählt zu den 12 größten Naturparken in Deutschland und ist Heimat für über 715.000 Menschen, sowie für viele seltene und regional typische Pflanzen und Tiere. Er zählt zu den nationalen Naturlandschaften Deutschlands.
Zwischen zahlreichen grünen Hügeln wartet der Naturpark mit einer vielseitigen Kulturlandschaft, geprägt von Land- und Forstwirtschaft, aber auch von einer der ältesten Industrieregionen Deutschlands, auf. Das häufige Auf und Ab der Landschaft, die vielen Fluss- und Bachtäler und die zahlreichen Höhenzüge ergeben eine kleinräumige, artenreiche Naturlandschaft in unmittelbarer Nähe zu den Ballungsräumen Köln / Bonn im Westen sowie dem Ruhrgebiet im Norden.
Ein besonderes Potenzial stellt die in Europa einzigartige Dichte von 17 Talsperren dar. Zu den Sehenswürdigkeiten im Naturpark Bergisches Land gehören die Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Europas), Schloss Burg (größte wiederhergestellte Burganlage der Region und ehemaliger Herrschersitz der Grafen von Berg und Namensgeber des Bergischen Landes), der Altenberger Dom, Schloss Homburg (Wahrzeichen des Oberbergischen Kreises), der Baumwipfelpfad Panarbora, das Freilichtmuseum in Lindlar sowie zahlreiche weitere Museen, Fachwerk-Dörfer und Städtchen.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







