Museumsdorf Cloppenburg

Museumsdorf CloppenburgBildquelle: shutterstock.com - Annelie Carlsson

Willkommen im Museumsdorf

Mehr als fünfzig Gebäude vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts stehen auf dem etwa 15 Hektar großen Gelände des Museumsdorfes. Alle wurden von ihrem Originalstandort hierher transloziert. Darunter sind große Hofanlagen wie der Quatmannshof oder die Wehlburg, mittlere Bauernhöfe wie der Hof Haake oder der Hoffmannshof, aber auch die Wohn- und Arbeitsstätten von Heuerleuten und Handwerkern. Drei Mühlen, ein Herrenhaus, eine Kirche und eine Schule zählen zu den besonderen Attraktionen im Museumsdorfgelände.

Als authentische Umgebungen bietet das Ensemble der Gebäude im Museumsdorf einen Einblick in die Alltags- und Kulturgeschichte des gesamten Nordwestens. Auf den drei oberen Etagen sowie im Erdgeschoss der Münchhausenscheune, im Haus Arkenstede, aber auch in einigen Häusern im Museumsdorf zeigen Ausstellungen Objekte und Bilder zur Geschichte und Kultur der Region, zum Gebrauch von Geräten und zu historischen Aspekten des Lebens im ländlichen Raum.

Dauerausstellungen bieten Einblicke in die reichhaltigen Schätze der Museumssammlung. Sonderausstellungen präsentieren Themen und Inszenierungen zu kulturgeschichtlichen Themen und Fragestellungen. In der Helmut Ottenjann-Halle ist auf mehr als tausend Quadratmetern der gesamte Bereich der Landtechnik mit Traktoren, Geräten zur Ackerbearbeitung und Erntemaschinen dargestellt.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Bether Str. 6, 49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (0) 4471 / 9484-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich
März bis Oktober
10:00 – 18:00 Uhr

November bis Februar
10:00 – 16:30 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bösel
Erlebe Bösel, wo ländliche Idylle auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Löningen
Historischer Charme trifft auf Flussidylle. Entdecken Sie Kultur, Natur und Gemeinschaft am Ufer der Hase.
Wildeshausen
Erlebe Wildeshausen, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, lebendige Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Wiefelstede
Erlebe Wiefelstede, wo Tradition und Natur in perfekter Harmonie stehen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, lebendige Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Friesoythe
Eine der ältesten Städte im Oldenburger Münsterland, die mit ihrem historischen Charme und der idyllischen Lage an der Soeste begeistert.
Sehenswert in Dinklage ist das alte Schloss
Dinklage bietet Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten für Jedermann und wer gerne einmal ausgehen möchte, der findet in Dinklage sein Ziel.
Bad Zwischenahn
Entdecke Bad Zwischenahn, wo Erholung am See auf traditionellem Charme trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser idyllischen Stadt!
Cloppenburg
Die reiche, wechselvolle Geschichte Cloppenburgs und der enorme wirtschaftliche Aufschwung in den letzten 100 Jahren haben ihre Spuren deutlich hinterlassen.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Elrado-House
Das Elrado-House in Oldenburg, ein familiengeführtes Steakhaus, lädt Sie ein, in gemütlicher Atmosphäre exzellente Argentinische Steaks und delikate Beilagen zu genießen.
Steakhouse - Küche
Haus Leugermann
Regionale Küche
Tiemann's Hotel
Regionale Küche
Junker van der Spekken
Deutsche Küche
Kleine Burg
Deutsche Küche
Gut Altona
Regionale Küche
Der Ahrenshof
Regionale Küche
Margaux
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Zelt und Wohnmobilplatz Heidesee
Mietunterkünfte
Campingplatz am Naturbad
Hunde erlaubt
Campingplatz Wilken
Um euren Campingurlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir euch auf unserem Campingplatz alles, was ihr für den Camping-Alltag benötigt...
Hunde erlaubt
Campingplatz am Mühlenbach
Mietunterkünfte
Campingplatz Deeken
Die idyllisch gelegene Campinganlage lädt zum Verweilen ein. Jeder Platz ist von einer Tannenhecke umgeben. Um deren Pflege sorgen wir uns selbst. So...
Hunde erlaubt
Campingplatz Hartensbergsee
Der Campingplatz Hartensbergsee bietet karibisches Urlaubsfeeling: Weißer Sandstrand, kristallklares Wasser, eine Strandbar und ein Piratenschiff –...
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns