Museum im Schloss Harkotten

Museum im Schloss HarkottenBildquelle: Homepage Museum im Schloss Harkotten

Nachdem in den Räumen der unteren Etage im Schloss umfangreiche und bedeutsame Wandmalereien des Rietberger Hofmalers Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher (1749 bis 1823) freigelegt wurden, nahmen die Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und Ferdinand Freiherr von Korff dies zum Anlass, hier zukünftig ein Museum entstehen zu lassen. Bau- und Familiengeschichte waren und sind stark miteinander verwoben und werden durch Highlights der Kunstgeschichte zusätzlich betont.
Das Herrenhaus ist ein Paradebeispiel des Klassizismus und mit seinen farbendurchströmten Zimmern ein Herrenhaus par ecellence, das der Öffentlichkeit nun zugänglich gemacht wird.

Als malerisch gelegenes Herrenhaus, das zusammen mit dem Kettlerschen Barockschloss eine seltene Doppelschlossanlage bildet, ist es ebenfalls Teil der berühmten 100 Schlösser-Route des Münsterlandes.

Erleben Sie den besonderen Flair mit einer geführten Führung und genießen Sie einen Tag auf Harkotten!

Führung

Werfen Sie einen ausführlichen Blick in und um das Herrenhaus. Erfahren Sie die spannende Geschichte des Baus und dessen Bewohner. Erleben Sie, wie das Herrenhaus tagtäglich zu einem Museum heranwächst: Von der ersten gefallenen Tapete, den ersten Freilegungen der einzigartigen Wandmalereien bis zum fertig gestalteten Raum. Das Herrenhaus hat einen langen Weg auf sich genommen und möchte Sie an der spannenden und lebendigen Geschichte teilhaben lassen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Harkotten, 48336 Sassenberg-Füchtorf
Telefon: +49 (0) 5426-807677

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Haus Nottbeck
Entdecken Sie das Zusammenspiel von Geschichte und Natur im Kulturgut Haus Nottbeck. Ein Ort, der Literatur und Landschaft in harmonischer Eintracht vereint.
Kultur & Museen
Burg Vischering
Mit ihrem Wassergraben, den imposanten Wehranlagen und malerischen Innenhöfen ist sie ein lebendiges Zeugnis vergangener Ritterzeiten.
Schlösser & Burgen
Burg Lüdinghausen
Ein Wahrzeichen des Münsterlandes, das durch seine beeindruckenden Befestigungen und historischen Gemäuer in die Welt des Mittelalters entführt.
Schlösser & Burgen
Aasee
Naturerlebnis in der Stadt! Der Aasee in Münster lädt mit grünen Parks und Wassersportmöglichkeiten zur Entspannung ein. Ein wunderbares Stadtoasen-Erlebnis!
Wasserwelt
Schloss und Botanischer Garten Münster
Ein historisches Juwel mit daneben liegendem sehenswerten Botanischen Garten. Beides gehört zur Universität Münster.
Natur erleben
Fun-Center Nimmerland
INDOORSPIELPLATZ Toben bei jedem Wetter! Große Abenteuer, gruselige Momente und jede Menge Bewegung, Spiel und Spaß! extra Kleinkindbereich mit Kletterturm, Trampolinanlage, Kiddy-Ride und Bällebad speziell für unsere ganz Kleinen
Fun & Action
Cabrio Senden - Das Bad
Mit einem Hallenbad und einer großzügigen Außenanlage mit Sportbecken, Sprungturm und Beachvolleyball-Bereich bietet das Cabrio Senden abwechslungsreichen Erlebnis-Badespaß für die ganze Familie. Das Freibad steht den Besuchern in den Sommermonaten...
Wasserwelt
Lasermaxx Dülmen
In einer labyrinthartigen, futuristischen Lasertag-Arena muss der Spieler diverse Aufgaben erfüllen. Es können 2 bis 10 Spieler gleichzeitig spielen. Die Basisspieldauer beläuft sich auf ca.12 Minuten. Im Basis-Spiel können entweder „Teams gegen...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns