Museum für Sepulkralkultur

Museum für SepulkralkulturBildquelle: shutterstock.com - BestStockFoto

Sterben, Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken

Der Tod ist intensiv in den Medien präsent. Aber wenn es um persönliche Begegnungen mit dem Tod geht, dann fühlen sich viele Menschen sehr unsicher. Der Grund dafür ist, dass die unmittelbare Konfrontation mit dem Sterben und dem Tod heutzutage sehr viel seltener geworden sind im Vergleich zu vergangen Zeiten.

Die Konsequenz daraus ist, dass auf der einen Seite viele Rituale in Verbindung mit Bestattungen und Trauer ihre bindende Kraft verloren haben; auf der anderen Seite aber ein wachsendes Bedürfnis nach Anerkennung neuer Möglichkeiten und Ausdruck in diesem Zusammenhang besteht.

Das Museum für Sepulkralkultur besitzt Sammlungen, die vornehmlich aus der christlich-abendländischen Kultur stammen und bis heute ca. 22 000 Exponate aus dem Zeitraum vom 1. Jh. n. u. Z. bis heute umfassen. Durch Ankäufe und Schenkungen wird diese Sammlung kontinuierlich ausgebaut.

Derzeit zeigt das Museum in der Dauerausstellung die Entwicklung der Grabmalkultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ein weiterer Teil sind brauchtümliche und volksreligiöse Exponate der Bestattungs-, Trauer und Gedenkkultur.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Imbiss
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Weinbergstraße 25, 34117 Kassel
Telefon: +49 (0) 561 918 93-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Trendelburg
Historische Burg mit Märchenturm und Hotel, ideal für Hochzeiten und Ausblicke über Nordhessen.
Schlösser & Burgen
Moderne Kunst im documenta
Die documenta stellt seit 1955 wegweisende Ausstellungen für moderne Kunst dar. Alle 5 Jahre präsentiert sie die künstlerischen Strömungen der Zeit.
Kultur & Museen
Grimmwelt Kassel
Besuchen Sie die GRIMMWELT Kassel und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gebrüder Grimm – ein Erlebnis voller Märchenzauber und kultureller Schätze.
Kultur & Museen
Kurhessen Therme Kassel
Exotisches Wohlfühlparadies: Entspannen Sie in Thermal-Solewasser und erleben Sie 8 Themen-Saunen im Paradiesgarten.
Wellness & Erholung
Freizeitanlage Heloponte
Wasserspaß das ganze Jahr Die Freizeitanlage Heloponte im hessischen Bad Wildungen wurde 1977 eröffnet und bietet ihren Besuchern heute ein breit gefächertes Freizeitangebot. Im Mittelpunkt steht dabei die Badeanlage, die aus einem Hallen- und einem...
Wasserwelt
Staatspark Karlsaue
Neben dem Bergpark Wilhelmshöhe ist der Staatspark Karlsaue die zweite große Parkanlage Kassels, die von der Museumslandschaft Hessen Kassel betreut wird. Eingebettet zwischen Rosenhang und Fulda liegt der heute 150 Hektar große Park in direkter...
Kultur & Museen
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Wildnis!
Natur erleben
Bad Hersfelder Festspiele
Das Salzburg des Nordens Jährlich im Juli und August verwandelt sich die Stiftsruine in Bad Hersfeld in eine 1400m² große Bühne. Hier werden in fantastischen Inszenierungen Schauspiel, Musical und Theatervorführungen für die ganze Familie gezeigt....
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns