Mulderadweg

Natürlichkeit erfahren
MulderadwegBildquelle: shutterstock.com - Daxiao Productions

Drei Routen, zwei Quellen, ein Geheimtipp – der Mulderadweg

Der Radweg führt durch das Tal der Mulde und ihren beiden Quellflüssen, der Zwickauer und der Freiberger Mulde von Muldenberg bzw. Holzhau über Sermuth bis Dessau. 

Entlang der Strecke liegen viele sehenswerte Orte und eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu entdecken!

Die Mulde

Die Mulde ist ein Fluss mit vielen Gesichtern, die ihre Umgebung schon seit dem Mittelalter prägt.
Ihr westlicher Arm entspringt in Schöneck, der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandes, in einer Höhe von 770 Metern. In diesem Ort fließen die beiden Quellflüsse Rote Mulde und Weiße Mulde in der Talsperre Muldenberg zusammen und bilden so die Zwickauer Mulde, die ihren 167 Kilometer langen Weg vom Vogtland aus durch das Erzgebirge weiter bis zur Leipziger Tieflandsbucht fortsetzt.

Die Freiberger Mulde, die auf dem Hauptkamm des Osterzgebirges in Tschechien entspringt, bildet mit einer Länge von 124 Kilometern den östlichen Muldearm. Obwohl sie der kürzere der beiden Muldearme ist, gilt sie als der größere Muldezufluss, da sie mit 35,3 m³/s deutlich mehr Wasser führt als die Zwickauer Mulde.

Folgt man der Freiberger Mulde von ihrer Quelle im tschechischen Moldau, führt sie einen durch das sächsische Burgenland, bis sie schließlich in Sermuth, einem Ortsteil von Colditz, mit der Zwickauer Mulde zur Vereinigten Mulde zusammenfließt.

Aktivitäten

  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Mulderadweg, Muldentalradwanderweg, 04720 Döbeln, Deutschland
Telefon: +49 (0) 341 7104-373
Telefax: +49 (0) 341 7104-373

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Oschatz
Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die schöne Natur und tauchen Sie in das vielfältige kulturelle Leben dieser charmanten Stadt ein.
Frohburg
Entdecken Sie das Frohburger ADAC Dreieckrennen, das beeindruckende Schloss und die idyllische Natur. Spaß und Erholung finden Sie in unserem Naturfreibad, auf der Sommerrodelbahn und bei Minigolf.
Die Kleinstadt Pegau in der Region Leipzig
Erleben Sie Pegau – eine malerische Altstadt mit reicher Geschichte und moderner Kunst! Spazieren Sie durch die historischen Gassen, entdecken Sie die beeindruckende Sammlung an Skulpturen und genießen Sie die idyllische Atmosphäre.
Eilenburg
Entdecken Sie eine Stadt, in der historische Wurzeln und naturnahe Lebensqualität harmonisch vereint sind.
Zwenkau
Erleben Sie Zwenkau – von der Kohle zur Küste! Genießen Sie Wassersport am Zwenkauer See, erkunden Sie die malerische Seepromenade und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Stadt.
Ein Blick auf die Bergkirche Beucha
Die Stadt Brandis liegt zwischen Leipzig, Wurzen und Grimma eingebettet in eine herrliche Landschaft mitten im Muldental. Erkunden Sie die malerischen Radrouten und besuchen Sie die beeindruckende Bergkirche in Beucha.
Borna
Tauchen Sie ein in die historische Altstadt, genießen Sie die Natur im Stadtwald und erleben Sie die kulturelle Vielfalt einer lebhaften Stadt in Sachsen.
Aus dem ehemaligen Bergbaugebieten entstanden Seen wie der Schladlitzer See
Genießen Sie Wassersport am Schladitzer See, entspannen Sie in den malerischen Landschaftsschutzgebieten oder erkunden Sie die charmanten Kirchen und Parks. Rackwitz bietet Erholung und Natur pur!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Stadtpfeiffer
Moderne Küche
Ratskeller Leipzig
Gutbürgerliche Küche
Bayerischer Bahnhof
Unser Küchenteam kocht für Sie eine deutsche Küche mit klaren sächsischen und bayerischen Akzenten. Hoffentlich wecken wir Ihren Appetit! Die...
Deutsche Küche
MAX ENK
Liebe Gäste und Freunde des MAX ENK, wir begrüßen Sie herzlich im historischen Speisesaal des Städtischen Kaufhauses in Leipzig. Unter dem Motto «...
Internationale Küche
HANS IM GLÜCK
„So glücklich wie ich gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“ Diese Worte spricht Hans, nachdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles...
Burger- Küche
Zchaca
Teilen Sie mit uns vietnamesisch inspirierte Esskultur in einem stimmungsvollen Ambiente. Wir verfeinern traditionnelle Gerichte und interpretieren...
Asiatische Küche
Auerbachs Keller Leipzig
Im "Großen Keller", der 1912 zusammen mit der Mädler-Passage erbaut worden ist, werden vorrangig Gerichte der klassischen, sächsischen Küche serviert...
Internationale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns