Maare in der Eifel - Immerather Maar

Maare in der Eifel - Immerather MaarBildquelle: © Natur- und Geopark

Seine spezielle Form erhielt es, als der Oberlauf des zuführenden Baches den Maarboden teils mit angeschwemmten Aschen auffüllte. Noch heute sind aus der Zeit seiner Entstehung vor circa 40.000 bis 70.000 Jahren viele Zeugnisse zu entdecken. So sind die Höhenrücken um den Maarkessel von wenig erodierten Tuff- und Tephra-Ablagerungen bedeckt.

Dass es heute so ruhig und unberührt daliegt, erscheint den Kennern der Maargeschichte wohl wie Ironie. Denn der Maarsee wurde um 1750 abgelassen und die dadurch entstandene Fläche für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Der fruchtbare Maarboden wurde sogar in Parzellen eingeteilt. Im 1. Weltkrieg kümmerte sich niemand mehr um den Abfluss, der Graben verfiel und das Wasser konnte sich wieder aufstauen.

Heute liegt das Maar 371 Meter üNN, hat eine See-Oberfläche von 60.000 Quadratmetern und ist durchschnittlich 1,50 Meter tief. Am tiefsten Punkt wurden 1,90 Meter gemessen. Da nur noch der Abfluss intakt ist, wird das Maar ausschließlich aus Niederschlag gespeist.

Verfügbarkeit

Kontakt

Immerather Maar, 54552 Immerath
Telefon: +49 (0) 6591 - 95 13 70

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Manderscheider Burgen
Hier trafen die Herrschaftsbereiche des Kurfürsten von Trier und der Manderscheider Grafen aufeinander. Nur das enge Liesertal teilt die beiden Burgen voneinander und schafft so ein einzigartiges Ensemble von Natur und Kultur.  Die Niederburg, 1173...
Schlösser & Burgen
Vulkan-Rad-Route Eifel
Die Vulkan-Rad-Route verlangt Fitness und Begeisterung für vielfältige Höhenunterschiede. Bereit für eine Herausforderung?
Ferienstraßen
Eifelbad
Seit vielen Jahren gehört das Eifelbad zu den beliebtesten Ausflugszielen von Bad Münstereifel. Auf 700 Quadratmetern Wasserfläche erwartet die Badegäste hier ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Angenehme Temperaturen und viele...
Wasserwelt
monte mare Kreuzau
Das monte mare Kreuzau bietet seinen Badegästen puren Badespaß auf mehr als 1.000 Quadratmetern. Zu den Attraktionen gehören unter anderem eine großzügige Saunalandschaft, ein Wellenschwimmbecken und ein Außenschwimmbecken mit Liegewiese. Ein...
Wasserwelt
Maare in der Eifel - Trautzberger Maar
Das Maar hat sich in die Bänderschieferfolge hinein getieft! Dies ist eine Übergangsschicht zwischen der unterdevonischen Siegen- und Unterems-Stufe. Die hierauf liegenden Trautzberger Maartuffe sind rot gefärbt und enthalten rötliche Sandstein- und...
Natur erleben
Vogelsang IP
Vogelsang IP bietet als historischer Ort mitten im Nationalpark Eifel vielfältige Möglichkeiten für einen Besuch.
Kultur & Museen
Burg Olbrück
Lassen auch Sie sich verzaubern von einer mittelalterlichen Burg im Herzen der Vulkanregion Laacher See. Erleben Sie eine spannende Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum. Nordwestlich von Koblenz gelegen, ragt die mittelaterliche Burgruine als...
Schlösser & Burgen
Freizeitbad Brohltal
Im beheizten Freibad erwartet die Gäste eine bunte Wasserlandschaft mit Strömungskanal, Wasserpilz und Massagebank, und Kinderplanschbecken.
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns