Limeserlebnispfad

LimeserlebnispfadBildquelle: shutterstock.com - Maridav

Entlang des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes

Der im Jahr 2021 zum wiederholten Mal als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Limeserlebnispfad folgt auf einer Gesamtstrecke von ca. 86 km dem Taunus-Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes und erschließt diesen einstigen römischen Grenzwall, der das Römische Reich vom freien Germanien trennte, für Wanderinnen und Wanderer.

Der Weg verläuft von West nach Ost entlang des Taunus-Hauptkammes und ist mit einem stilisierten schwarzen Wachturm gekennzeichnet.

In der Zeit der Römer befanden sich in diesem Abschnitt des Limes sechs Kastelle und 51 Wachtürme. Heute sind zwei davon rekonstruiert und befinden sich an der Strecke – das Kastell Zugmantel in Taunusstein-Orlen und der Limesturm in Idstein-Dasbach. Ein weiterer Höhepunkt ist das Hofgut Georgenthal in Hohenstein mit dem angeschlossenen Limesinformationszentrum. Hier können Besucher alles über den Obergermanisch-Raetischen Limes im Untertaunus lernen und Originalfundstücke aus der Zeit der Römer entdecken.

Der Strecke durch den Naturpark Taunus, die wegen des hier besonders gut sichtbaren Grenzwalls gerne als "Königsstrecke" bezeichnet wird, startet am Info-Portal für den Limes im Hochtaunus. Von dort geht es am Nordhang des Großen Feldbergs (881 m) entlang zum Pass Sandplacken. Im weiteren Verlauf schlängelt sich der Limeserlebnispfad durch alte Buchenwälder zum Kastell Saalburg, dem einzigen vollständig rekonstruierten Römerkastell weltweit.

Ausstattung

  • Hunde erlaubt

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Ringstraße 1, 56357 Holzhausen an der Haide
Telefon: +49 (0) 6171 - 50 780

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kristallhöhle Kubach
Steigen Sie hinab... ...in bis zu 70 Meter Tiefe und bestaunen Sie die mit 30 Metern höchste Schauhöhle in ganz Deutschland. Bewundern Sie unzählige Kristalle und Tropfsteine während einer der 45 Minuten andauernden Führungen in der einzigen...
Natur erleben
Römerkastell Saalburg
Ein lebendiges Zeugnis der Römerzeit in Deutschland. Hier wird das Erbe einer großen Zivilisation spürbar.
Kultur & Museen
Frankfurter Goethe-Haus
Geburtsort des größten deutschen Dichters Im Haus am Großen Hirschgraben wurde Johann Wolfgang Goethe geboren und wuchs dort zusammen mit seiner Schwester Cornelia bei seinen Eltern Johann Caspar und Catharina Elisabeth, liebevoll Frau Aja genannt,...
Kultur & Museen
Alte Oper Frankfurt
Das prächtige neoklassizistisches Gebäude wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg liebevoll restauriert und ist heute ein wichtiger kultureller Treffpunkt und Veranstaltungsort in Frankfurt.
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns