Frankfurter Goethe-Haus

Geburtsort des größten deutschen Dichters
Im Haus am Großen Hirschgraben wurde Johann Wolfgang Goethe geboren und wuchs dort zusammen mit seiner Schwester Cornelia bei seinen Eltern Johann Caspar und Catharina Elisabeth, liebevoll Frau Aja genannt, auf. Er verbrachte hier die Kindheit und den größten Teil seiner Jugend, bis er 1775 der Einladung des Erbprinzen Carl August von Sachsen Weimar-Eisenach nach Weimar folgte.
In seinem Elternhaus schuf Goethe sein eindrucksvolles Frühwerk, darunter ‚Götz von Berlichingen‘, die Urfassung des ‚Faust‘ und ‚Die Leiden des jungen Werther‘, die ihn über Nacht weltberühmt machten.
In der einzigartigen Atmosphäre der original eingerichteten Räume werden das Familienleben der Goethes und das Frankfurt des 18. Jahrhunderts lebendig.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.