Lahn-Radweg

Lahn-RadwegBildquelle: shutterstock.com - Vandathai

Immer am Fluss entlang

Der Lahn-Radweg erfreut sich großer Beliebtheit. Eine Radreise entlang des Flusses steht für Stille und Zauber in einer märchenhaften Landschaft. Wie bei allen Radreisen gibt es auch entlang der Lahn einen Klassiker, der von Marburg bis nach Braubach in das beginnende Rheintal führt.

Die klassische Tour beginnt in Marburg. Nach einer Übernachtung in der Universitätsstadt, startet am Morgen die erste Etappe Richtung Wetzlar. Die Reise geht an diesem dritten Tag der Radreise auf dem Lahnradweg weiter nach Weilburg, wo die Besichtigung eines wunderschönen Renaissanceschlosses auf dem Programm steht. Am folgenden Tag führt die Radreise entlang der Lahn auf dem Lahnradweg über Aumenau und Runkel nach Limburg. Dabei sind die Besichtigungen der Burgruine Runkel und des Limburger Doms die Höhepunkte dieser Etappe. Nach einer Übernachtung in Limburg führt der Weg nach Bad Ems über das Kloster Arnstein und die Burg Nassau. Die vorletzte Etappe der Radreise auf dem Lahnradweg führt bis zur Mündung der Lahn in den Rhein und anschließend auf dem Rheinradweg über Boppart und St.Goar zur berühmten Loreley.

Natürlich kann der Lahn-Radweg auch nur etappenweise befahren werden.

Aktivitäten

  • Mit Rädern
  • Mountainbike

Verfügbarkeit

Kontakt

Alte Kasseler Straße 43, 35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 6421 / 88689-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Reichskammergerichtsmuseum Wetzlar
Von interessierten Persönlichkeiten aus Justiz, Forschung und Kommunalpolitik wurde 1985 in Wetzlar die Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e. V. gegründet, die sich die Einrichtung eines Museums und einer Forschungsstelle zur Aufgabe...
Kultur & Museen
Hailo-Museum
Hailo: Ein einzigartiges Unternehmen. Eine einzigartige Geschichte. Liebe Besucher, als führender Hersteller von Leitern und Mülleimern bieten wir unseren Kunden eine große innovative Produktpalette, die Maßstäbe setzt. Seit der Gründung durch...
Kultur & Museen
Jump'N Fun Arena
Kids aufgepasst! Unser Indoor-Kinderspielplatz wartet auf Dich und Deine Freunde. Unsere Kleinen Kunden kommen bei uns nicht zu kurz: Mit einem völlig neuen Spielangebot vom riesigem Klettergerüst bis mega Rutschen und toller Kartbahn, bieten wir...
Fun & Action
Lottehaus Wetzlar
Das Lottehaus präsentiert Bildnisse der Familie Buff, Gegenstände des persönlichen Bedarfs, aber auch bürgerliches Mobiliar und Hausrat des 18. Jahrhunderts. Drei Räume des Hauses sind Goethes Werk gewidmet, die neben internationalen Werther-...
Kultur & Museen
Schloss Braunfels
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Schlösser & Burgen
Freizeitzentrum Sackpfeife
Biedenkopfs majestätischer Hausberg, 674 Meter hoch, bietet spektakuläre Ausblicke über das Schiefergebirge und Marburger Bergland.
Fun & Action
Stadtmuseum Wetzlar
Das Wetzlarer Stadtmuseum wurde 1925 in den beiden Hauptgebäuden der ehemaligen Deutschordensniederlassung Wetzlar, der Ordensherberge und der Zehntscheune, eröffnet. Zusammen mit dem Wohnhaus der einstigen Verwaltungsbeamten des Deutschen Ordens,...
Kultur & Museen
Grimm-Dich-Pfad
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns