Lahn-Radweg
![Lahn-Radweg](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/radfahrenfluss_shutterstock_562505050_vandathai_kl.jpg)
Immer am Fluss entlang
Der Lahn-Radweg erfreut sich großer Beliebtheit. Eine Radreise entlang des Flusses steht für Stille und Zauber in einer märchenhaften Landschaft. Wie bei allen Radreisen gibt es auch entlang der Lahn einen Klassiker, der von Marburg bis nach Braubach in das beginnende Rheintal führt.
Die klassische Tour beginnt in Marburg. Nach einer Übernachtung in der Universitätsstadt, startet am Morgen die erste Etappe Richtung Wetzlar. Die Reise geht an diesem dritten Tag der Radreise auf dem Lahnradweg weiter nach Weilburg, wo die Besichtigung eines wunderschönen Renaissanceschlosses auf dem Programm steht. Am folgenden Tag führt die Radreise entlang der Lahn auf dem Lahnradweg über Aumenau und Runkel nach Limburg. Dabei sind die Besichtigungen der Burgruine Runkel und des Limburger Doms die Höhepunkte dieser Etappe. Nach einer Übernachtung in Limburg führt der Weg nach Bad Ems über das Kloster Arnstein und die Burg Nassau. Die vorletzte Etappe der Radreise auf dem Lahnradweg führt bis zur Mündung der Lahn in den Rhein und anschließend auf dem Rheinradweg über Boppart und St.Goar zur berühmten Loreley.
Natürlich kann der Lahn-Radweg auch nur etappenweise befahren werden.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.