Kunstmusum Pablo Picasso Münster

Kunstmusum Pablo Picasso MünsterBildquelle: shutterstock.com - Nattapon Kanchanaket

Das Museum

Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands. Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind in thematischem Wechsel verschiedene Aspekte und Ausschnitte der umfangreichen Sammlung des Hauses zu bewundern.

Außerdem widmen sich Sonderausstellungen mit Leihgaben aus internationalen Museen und Sammlungen nicht nur dem Leben und Werk Picassos, sondern auch dem seiner Künstlerfreunde und Zeitgenossen.

2010 wurde das Museum anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums von Graphikmuseum Pablo Picasso Münster in Kunstmuseum Pablo Picasso Münster umbenannt. Im Frühjahr 2020 empfing das Haus am Picassoplatz seine 1.5 Mio. Besucherin.

Barrierefreier Zugang

Das Kunstmuseum Pablo Picasso ist über den Picassoplatz (nicht über die Münster Arkaden) barrierefrei zugänglich. Bitte gehen Sie zu der weißen Tür rechts neben den Außentreppen und klingeln Sie bei „Museumskasse“. Der Aufzug in das Museumsfoyer befindet sich dann auf der linken Seite.

Verfügbarkeit

Kontakt

Picassoplatz 1, 48143 Münster
Telefon: +49 (02 51) 4 14 47-10
Telefax: +49 (0) 2 51 4 14 47-77

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

MONTAGS BIS SONNTAGS
10.00 – 18.00 UHR

FREITAGS
10.00 – 19.00 UHR

FEIERTAGS
10.00 – 18.00 UHR

Geschlossene Feiertage: 
3. Oktober, Heiligabend,
1. Weihnachtstag,
Silvester

Preise & Buchen

Für die 1. und 2. Stunde 2,00 Euro
Jede weitere Stunde 1,50 Euro
Tageshöchstsatz 15,00 Euro

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ascheberg
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die ruhige Landschaft des Münsterlandes und tauchen Sie ein in das lebendige Kulturleben dieser idyllischen Gemeinde.
Die Burg Anholt ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlands
Herausragende Ziele in Isselburg sind unter anderem die Wasserburg Anholt mit ihrem Museum und der Biotopwildpark „Anholter Schweiz“ mit Bärenwald.
Billerbeck
Stadt im Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung in den Baumbergen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Lüdinghausen
Lüdinghausen ist die Stadt der Burgen und des Wassers. In jedem Jahr strömen zahlreiche Touristen in unsere Stadt, um die Burgen Vischering und Lüdinghausen zu besichtigen.
Luftbild von Haltern Am See
Haltern am See kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken, deren Anfänge in die Römerzeit reichen.
Das absolute Highlight von Nordkirchen ist das beeindruckende Schloss
Zwischen den Schlössern Nordkirchen und Westerwinkel liegt eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit alten Wäldern, extensiv genutzten Grünflächen und vielfältigen Strukturen.
Das historische Wasserschloss von Ahaus
Entdecken Sie das charmante Münsterland mit seinem prächtigen Barockschloss, einer lebendigen Kulturszene und vielfältigen Naturerlebnissen in der idyllischen Stadt Ahaus.
Ennigerloh
Münsterland, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl
Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl: Stilvoll, gemütlich, urwestfälisch. Traditionelle Küche, herzlicher Service, ein Schatz in Münster.
Deutsche Küche
Zeus
Griechische Küche
Romantik Hotel Hof zur Linde
Tradition und Moderne

Wurzeln und Flügel - Mit diesen von Goethe geprägten Worten charakterisiert die Familie Löfken ihr Haus: In dritter...

Regionale Küche
Nobis Krug Sepia 5.12
Europäische Küche
Spitzner im Oer'schen Hof
Französische Küche
Lehmofen
Orientalische Küche
Haus Veltrup
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping- und Freizeitanlage Dreiländersee Gronau
Dreiländersee Gronau - Ruhiger Campingplatz am Dreiländersee für Erholungssuchende. Minigolf, Radfahren, Wassersport, Wanderungen, Angeln, Kultur. Komfortable Einrichtungen, Stellplätze, Zeltmöglichkeiten, Blockhäuser. Einladend für Familien.
Mietunterkünfte
Campingpark Münsterland Eichenhof
Willkommen im 5-Sterne-Campingpark Münsterland Eichenhof, umgeben von Natur und Erholung. Große Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, viele Aktivitäten, ein Natur-Badesee und gutes Essen erwarten Sie. Entdecken Sie das Münsterland bei uns!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Kur-Camping Rumkerhof
Kur-Camping Rumkerhof in Bad Sassendorf: Idyllischer Campingplatz am Ortsrand. Thermalbad und Kurpark in der Nähe. Große Stellplätze mit Stromanschluss, moderne Sanitäranlagen, Brötchenservice, regionale Produkte, Gasflaschentausch.
Campingplatz Kanalufer
Hunde erlaubt
Wohnmobilstellplatz am Wasserschloss Raesfeld

8 Stellplätze mit Ver- und Entsorgung in idyllischer Lage 2 Min. Fußweg zum historischen Wasserschloss 5 Min. Fußweg zum Ortskern Stellplatzgebühr...

Erholungspark Wehlingsheide

Wir bieten drei verschiedene Kategorien von Touristikplätzen an:

• Rabattplätze (begrenzt verfügbar) im Platzbereich 0 ab 14€ pro Nach...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Brahmberg

Camping am schönen Niederrhein direkt am Eltenbergdem Silberdorf Elten an der holländischen Grenze.Ideale Rad und Wandertouren. Jahresstellplätze...

Campingplatz Lippetal
MietunterkünfteImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns