Kristalltherme Kochel am See

Kristalltherme Kochel am SeeBildquelle: shutterstock.com - Gorlov-KV

Wasserträume werden wahr

Insgesamt hat die Kristall-Therme 1.300 qm Wasserfläche mit unterschiedlichen Heilwassern, wie das Natronbecken, ein 6%iges Innen-Außenbecken, ein Poolbarbecken mit 1,5% Sole, ein 12%iges Solebecken im Obergeschoss sowie ein großzügiges Kaltbecken. Ebenso entstanden sind 5 neue Saunaanlagen, ein Dampfbad, ein türkisches Hamam mit einer Gesamtfläche von 450 qm sowie eine Panoramasauna mit Blick auf den Kochelsee und den Herzogstand für rund 300 Saunagäste.

Unsere Highlights

  • Herrlicher Seeblick über den Kochelsee
  • Sauna mit Fensterfront und Blick aufs Alpenpanorama
  • Herzogstand-Sauna mit zwei Öfen für Aufguss-Meisterschaften
  • Thermen-, Sauna- und Wellnessgenuss auf rund 5400 m2
  • Vital- und Freizeitbad mit 2 Rutschen für Familien auf rund 1800 m2
  • Abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Aufguss-Programm
  • 5 Saunen, 1 Dampfbad und ein osmanischer Hamam
  • Natron- und Solebecken mit unterschiedlichem Solegehalt (1,5 % - 12 %)
  • Bade-und Saunagenuss auf über 16.000 m2
  • Restaurant und Poolbar

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Im Wasser

Verfügbarkeit

Kontakt

Seeweg 2, 82431 Kochel am See
Telefon: +49 (0) 8851 - 53 00

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schlossmuseum Murnau
Der Blaue Reiter · Gabriele Münter · Ödön von Horváth Der Ort und seine besondere Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau. Im Zentrum stehen die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten...
Kultur & Museen
Kochelsee
Der Kochelsee liegt 70 km südlich von München am Randbereich der Bayerischen Alpen. Er gehört zu den Gemeinden Schlehdorf mit rund 30 Prozent im Westen und dem staatlich anerkannten Luftkurort Kochel am See im Osten. Während der südliche Bereich des...
Wasserwelt
Münter-Haus Murnau
Dieses idyllisch gelegene Juwel war einst Inspirationsquelle für berühmte Expressionisten. Mit seiner farbenfrohen Fassade und einladenden Inneneinrichtung ist es ein Zeugnis für künstlerische Innovation und persönliche Kreativität
Kultur & Museen
Walchenseemuseum
Ein Projekt der Oriwol-Stiftung Was erwartet den Besucher, der nach Urfeld am Walchensee in das Walchensee-Museum kommt? Zunächst bei klarem Wetter eine märchenhafte Landschaft mit Blick nach Süden über den See zum Karwendel und Wettersteingebirge....
Kultur & Museen
Museum Aschenbrenner
Auf zwei Stockwerken sind auf ca. 300 m² die Puppen- und die Porzellansammlung untergebracht. Ein moderner Neubau beherbergt die Krippenausstellung und bietet Raum für Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Kultur & Museen
Walchenseekraftwerk
Ein Industriedenkmal mit hochaktueller Aufgabenstellung Das imposante Speicherkraftwerk Walchensee gilt als Wiege der industriellen Stromerzeugung in Bayern. 1924 fertiggestellt, war es damals mit einer Leistung von 124.000 Kilowatt (124 Megawatt)...
Kultur & Museen
Alpine Coaster Kolbensattel
Der abenteuerliche Alpine Coaster in malerischer Bergwelt. Die 1. weltweit längste wetterfeste Rodelbahn mit Magnetbremsen. Spaß und Action für die ganze Familie bietet der neue Alpine Coaster am Kolbensattel in Oberammergau. Von der...
Fun & Action
Schloss Linderhof
Das kleinste der drei Schlösser König Ludwigs II. besticht durch seine prächtige Innenausstattung im Rokoko-Stil und die idyllische Lage inmitten der malerischen bayerischen Berglandschaft.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns