KreisMuseum Wewelsburg

KreisMuseum WewelsburgBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Drei Ecken – viele Geschichten

Die einzige Dreiecksburg Deutschlands in heute noch geschlossener Bauweise.

Hoch über dem Almetal erbauten Paderborner Fürstbischöfe zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weserrenaissance auf einem Bergsporn die Wewelsburg. Erleben Sie Geschichte zum Anfassen, genießen Sie ganz unterschiedliche Aus- und Einblicke, die Gastronomie der Burg oder einen Kurzurlaub in der Jugendherberge. Ob Sie allein, als Familie oder Gruppe, als Wanderer oder mit dem Rad anreisen - entdecken Sie die sich immer wieder verändernde Themenvielfalt auf der Wewelsburg.

Historisches Museum des Hochstifts Paderborn

Die Wewelsburg, ein ehemaliges Schloss der Fürstbischöfe von Paderborn, bietet eine vielfältige und moderne Dauerausstellung zur Geschichte des Fürstbistums (= Hochstift). 

Die Ausstellung reicht von den Anfängen der Besiedlung des Paderborner Landes über die Gründung des Bistums im frühen Mittelalter, die Zeit von Reformation und Dreißigjährigem Krieg bis zum Ende der Landesherrschaft der Bischöfe 1802. Viele kulturgeschichtliche Aspekte werden quer durch die Jahrhunderte beleuchtet, unter anderem städtisches Leben, Landwirtschaft und Landhandwerk oder die Religiosität.

Darüber hinaus gibt es spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die landschaftlichen Besonderheiten des Paderborner Landes. Bis auf zwei Räume sind alle Bereiche des Museums für Rollstuhlfahrer erreichbar. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
Telefon: +49 (0) 2955 7622-0
Telefax: +49 (0) 5251 308-894198

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Di bis Fr
10:00 – 17:00 Uhr

Sa, So und Feiertage
10:00 – 18:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Viadukt von Altenbeken im Paderborner Land
In Nordrhein-Westfalen gibt es nur wenige Orte, an denen alte Buchenwälder so beeindruckend wachsen, wie im Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord um Altenbeken, dem Naturerbe-Wald OWL.
Brakel
Erleben Sie historische Charme, genießen Sie die Natur rund um den Brakeler Wald und entdecken Sie kulturelle Highlights in einer einladenden Stadt.
Delbrück

Erleben Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort.
Neben einer wunderschönen Altstadt besticht Detmold durch das Herrmansdenkmal
Die Kulturstadt Detmold ist das Herz des Teutoburger Waldes, denn hier steht das Wahrzeichen der Region, das Hermannsdenkmal.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Germanenhof
Regionale Küche
Romantik Hotel Ratskeller Wiedenbrück
Regionale Küche
Hist. Gasthaus Buschkamp
Bio-Küche
Waldhotel Bärenstein
Deutsche Küche
Altdeutsche Bierstuben
Deutsche Küche
Westhoff Gourmet-Restaurant und Bar
Französische Küche
Zum Adler
Internationale Küche
La Fontana
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Zeltplatz Abenteuerland

Der Zeltplatz "Abenteuerland" liegt am südlichen Rand des Teutoburger Waldes (Eggegebirge) in ländlicher Umgebung inmitten von Feldern, Wiesen und...

Mietunterkünfte
Campingplatz Am Waldsee
Hunde erlaubt
Camping Osterwald
Hunde erlaubt
Campingplatz Goldbreite
Hunde erlaubt
Campingplatz am Furlbach

Wunderschöner Naturplatz. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen in der waldreichen Heide- und Sennelandschaft. Gepflegte Anlage für...

Mietunterkünfte
Camping Kallenhardt-Heide

In einem idyllischen Tal liegt dieser Campingplatz unterhalb des historischen Ortes Kallenhardt. Hier finden Sie alles was Sie für einen schönen...

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns