Korbacher Spalte

Korbacher SpalteBildquelle: Homepage Korbacher Spalte

Geheimnisse im Kalkturm Korbach

Wann lebte der „Korbacher Dackel“? Was hat Kalk mit der Entwicklung des Lebens und der Entwicklung der Stadt Korbach zu tun? Warum lag Korbach früher an einem tropischen Ozean nahe des Äquators? Antworten auf diese Fragen finden Sie im GeoFoyer Kalkturm Korbach und in den Außenanlagen im Steinbruch an der Korbacher Spalte.

Erforschen Sie Landschaft und Lebewelt vor 250 Mio. Jahren. Die bei Korbach vorkommenden Gesteine sind das geologische Gedächtnis dieser alten Landschaft. Wie sie entstanden sind und was sie über vergangene Zeiten erzählen, erfahren Sie im Außenbereich des Kalkturms.

Lernen Sie einen der ältesten Wirtschaftszweige der Welt kennen: die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein. Wie hier im Steinbruch vor über 100 Jahren mit der industriellen Nutzung des Kalksteins begonnen wurde, zeigt die Ausstellung im Erdgeschoss des Kalkturms.

Möchten Sie wissen, wie die Wirbeltiere es geschafft haben, die ganze Erde unter Wasser, an Land und in der Luft zu besiedeln? Oder warum rund um Korbach Orchideen wachsen? Dann besuchen Sie unsere Ausstellung im Dachgeschoss des Kalkturms.

Besuchen Sie den ältesten Korbacher: Procynosuchus, der „Korbacher Dackel“, ist natürlich kein Hund, sondern ein Säugetierähnliches Reptil – sozusagen einer unserer ältesten Vorfahren. Wie die Korbacher Spalte und ihr Fossilinhalt entstanden sind, erfahren Sie im Info-Pavillon im Steinbruch.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Frankenberger Landstraße 22, 34497 Korbach
Telefon: +49 (0) 5631 53-0
Telefax: +49 (0) 5631 53-200

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Öffnungszeiten mitte

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der alte Marktplatz in Arnsberg in der Ferienregion Sauerland
Die Stadt Arnsberg präsentiert sich vielseitig und naturnah in einer schönen und waldreichen Landschaft. Der historische Stadtkern liegt schon von weitem sichtbar auf einem Bergrücken. Romantisch verwinkelte Gassen und die Ruine des kurfürstlichen Sch
Willingen
Ob Sommer oder Winter – Willingen ist immer ein lohnendes Ziel
Hemer
Erlebe Hemer, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Hallenberg
Hallenberg verzaubert mit Fachwerkcharme, geheimnisvollen Riten und Natur pur. Entdecke Kirchen, das Rothaargebirge und riesige Outdoor-Möbelstücke.
Möhnesee
Erlebe Möhnesee, wo Naturwunder und Geschichte aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft rund um den malerischen See!
Altena
Eingebettet in die hügelige Landschaft thront die Burg Altena über dem Flusstal, an dem sich die Altbauten nur so aneinanderreihen. Mit 60% Waldgebiet, viel Altbaubestand und seiner Geschichte als Burg- und Drahtzieherstadt vereint Altena als Ausflugszi
Breckerfeld
Erlebe die charmante Atmosphäre von Breckerfeld, wo Geschichte lebendig wird und Naturgenuss ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser einzigartigen Stadt!
Medebach
Staatlich anerkannter Erholungsort im Sauerland. Historie, Kultur und pure Entspannung erwarten Sie.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Antons
Kulinarik im 'Anton': Wo regionale Kreationen und Tradition begeistern. Genießen Sie Gastlichkeit und Spitzenküche im familiären Ambiente.
Moderne Küche
Waldhotel Schinkenwirt
Regionale Küche
Landhotel Gasthof Schütte
Regionale Küche
von Korff's
Regionale Küche
Rôtisserie Jagdhofstuben
Regionale Küche
Blumenhain
Deutsche Küche
Der Filetshop
Burger- Küche
Café und Restaurant Ferdinand
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Ennepetal
Mietunterkünfte
Ferienhof & Camping Zur Hasenkammer

Camping auf dem Bauernhof? Wir machen´s möglich. Ganzjährig!

Zwischen Spielplatz und Pferdewiese mit Blick auf die herrliche...

Mietunterkünfte
Familiencamping Biggesee Waldenburg

Im Herzen des Naturparks Ebbegebirge, am südwestlichen Zipfel des Sauerlandes, empfängt Sie das Ferien- und Naherholungsgebiet Biggesee mit seiner...

MietunterkünfteImbiss
Waldcamp Meerbornsheide
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Biggesee - Vier Jahreszeiten

Die Campinganlage „Camping Biggesee - Vier Jahreszeiten“ macht ihrem Namen alle Ehre. Die auf der Halbinsel „Am Sonderner Kopf“ gelegene und damit...

Mietunterkünfte
Naturcamping Kessenhammer Biggesee
Mietunterkünfte
Campingplatz Wiehltal

Harmonisch und ruhig gelegener Platz zum erholen, mit Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen (Fussball, Tennis, Schwimmen, Reiten etc.). Viele...

Restaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns