Kloster Lorsch

Kloster LorschBildquelle: shutterstock.com - travelview

UNESCO Welterbe Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch gehört zu den bedeutendsten Klosteranlagen aus karolingischer Zeit.

764 erstmals urkundlich erwähnt, setzt in der Folgezeit eine rege Bautätigkeit ein. 772 wurde das Kloster an den fränkischen König Karl übertragen, der es als Kaiser Karl der Große zu einem der wichtigsten Reichsklöster erhob. Zwei Jahre später konnte die Klosterkirche geweiht werden.

Aus dem 9. Jahrhundert stammt die Loscher Tor- oder Königshalle, deren Funktion bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Mehrfach umgebaut, ist sie dennoch das am besten erhaltene Zeugnis frühmittelalterlicher Architektur unter römisch-antikem Einfluss. Im Innern birgt sie außerdem Reste karolingischer, romanischer und gotischer Wandmalerei.

Vielen unbekannt ist, dass das UNESCO Welterbe Kloster Lorsch aus zwei Kernzonen besteht: dem Ort  der Klostergründung, Kloster Altenmünster am Flüßchen Weschnitz gelegen (Kernzone I) und der zehn Jahre später, 774 von Karl dem Großen persönlich geweihten, wesentlich größeren Abtei auf einer früheiszeitlichen Flugsanddüne, ca. 800 Meter weiter westlich am heutigen Stadtrand von Lorsch gelegen (Kernzone II).

Idealweise, weil chronologisch, beginnt man seinen Rundgang beim Besucherzentrum bzw. am Kloster Altenmünster, um sich dann durch die teilweise renaturierte Landschaft dem Klosterhügel zu nähern und schließlich zum Abschluss den Herrenhof Lauresham zu besuchen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Telefon: +49 (0) 62 51-86 92 00

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Burgensteig Bergstraße
Natur erleben
Auf dem Burgensteig Bergstraße: 120km Wandergenuss und Geschichtsreise von Darmstadt bis Heidelberg. Burgen, Landschaft & Kultur erwarten Sie!
Erlebnispfad Wein und Stein
Ferienstraßen
Ein 6,9 km Wanderweg durch den UNESCO-Geopark. Entdecke Wissen zu Wein & Region, genieße Panoramablicke und erlebe die Kunst und Kultur des Weinbaus.
Hockenheimring Insider-Tour
Fun & Action
Hockenheimring-Expedition: Fahren Sie eigene Runden, tauchen Sie in Renn-Geschichten ein und entdecken Sie das Motor-Sport-Museum.
Nibelungensteig
Natur erleben
Odenwalds sportliche Herausforderung: Der Nibelungensteig. Entdecke auf 130km beeindruckende Landschaften, Naturdenkmäler und tauche in Nibelungensagen ein.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterhalle Bensheim
Sicherheit, Qualität & Vielfalt in einem. Ideal für Events & Kletterfans. Top Team & Kurse garantieren einzigartige Erlebnisse.
Fun & Action
Neckarsteig
Entdecke den Neckarsteig: 130km pure Wanderfreude, von Heidelberg nach Bad Wimpfen. Geschichte, Natur und atemberaubende Ausblicke erwarten dich!
Natur erleben
Museum AUTOVISION
Eine Zeitreise durch die Mobilität Die Stiftung Museum AUTOVISION ist in einmaliger Form wie eine Zeitreise durch die Mobilität aufgebaut. Beginnend bei der Laufmaschine von Karl Drais bis hin zum Wasserstoffauto der Zukunft wird in fünf...
Kultur & Museen
Staatspark Fürstenlager
Ruhe trifft Geschichte - einst Sommerresidenz, heute Oase der Stille im Landschaftspark. Entdecken Sie spannende Führungen.
Kultur & Museen
Ole!Ole! Kinderspielplanet
Das Familien-, Spaß- und Freizeitzentrum in Mannheim! Über 3000qm groß, mit zahlreichen einzigartigen Spielmöglichkeiten für Kinder von 0 bis 14 Jahren und das 365 Tage im Jahr. Das Ole!Ole! Kinderspielplanet bietet für Kinder von 0 bis 14 Jahren...
Fun & Action
Heidelberger Universitätsmuseum
Das Universitätsmuseum im Erdgeschoss der 1712 bis 1728 erbauten Alten Universität bietet in drei Räumen einen spannenden Rundgang durch die Geschichte der ältesten Universität Deutschlands.
Kultur & Museen
PINOCCHIO Erlebnispark Rhein-Neckar
Bequem, stressfrei und sicher feiern! Pinocchio, der neue Indoor-Erlebnispark Rhein-Neckar, ist die Bühne für 100 kleine und große Abenteuer – für kleine und große Kinder. Über 3.000 qm groß, mit dem einzigen Indoor-Hochseilgarten der Region,...
Fun & Action
Barockschloss Mannheim
Schloss Mannheim gehört mit seinem riesigen Ehrenhof, einer Schaufront von über 400 Metern Länge und einer umbauten Fläche von sechs Hektar zu den größten Barockschlössern Europas.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns