Kloster Eberbach

Kloster EberbachBildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Unsere Tür steht offen, mehr noch unser Herz

Seit jeher ist Kloster Eberbach ein Ort der Einkehr und der Besinnung. Die Abtei repräsentiert die mittelalterliche Baukunst wie kein zweiter Ort in Hessen und spiegelt mit ihrer einzigartigen Geschichte neun Jahrhunderte Gesellschaft und Kultur. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses einzigartige Erbe weiterzutragen und für kommende Generationen zu bewahren. »Unsere Tür steht offen, mehr noch unser Herz« – dieser Wahlspruch der Zisterzienser bestimmt unser tägliches Tun.

Kloster Eberbach entdecken

Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche!

Im Inneren des Klosters erwarten Sie unter anderem die faszinierenden Weinkeller mit ihren historischen Pressen und Fässern, der barock-verzierte Speisesaal der Mönche, der geschichtsträchtige Kreuzgang mit dem beeindruckenden Arkadenfenster des international gefeierten Künstlers Thomas Bayrle, das er aus unzähligen Smartphone-Motiven konzipiert hat, und natürlich die beeindruckende Basilika.

Im Abteimuseum, das Sie ebenfalls über den Rundgang erreichen, erfahren und erleben Sie die Ursprünge und die Geschichte des Klosters anhand zeitgeschichtlicher Dokumente, Skulpturen und Gemälde. Auf über 700 Quadratmetern sehen Sie die vor Ort in Eberbach erhaltenen Kunst- bzw. Sakralgegenstände, dazu eine Reihe von Leihgaben aus öffentlichem, kirchlichem und privatem Besitz, etwa das kunsthistorisch einzigartige Grisaillefenster als Leihgabe des Museums Wiesbaden.

Ausstattung

  • Restaurant

Verfügbarkeit

Kontakt

Kloster Eberbach, 65346 Eltville im Rheingau
Telefon: +49 (0) 6723 9178-100

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Großer Feldberg
Mit 881m die höchste Erhebung im Taunus. Wintersportzentrum und Wanderparadies mit beeindruckender Aussicht.
Winterwelt
Liebieghaus Frankfurt
Ein Museum mit einzigartigem Ambiente – eine Sammlung von Weltrang Umgeben von einem der schönsten Gärten Frankfurts beheimatet das Liebieghaus eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Skulpturen aus der Zeit vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus...
Kultur & Museen
Frankfurter Weihnachtsmarkt
Zauberhafter Römerberg Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt gehört aufgrund seiner Besucherzahl und Größe zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Kulissen von Römerberg und Paulsplatz und der...
Winterwelt
Limeserlebnispfad
86km Geschichte erwandern: Der Limeserlebnispfad entlang alter Römischer Grenzmauern. Kastelle, Wachtürme und Originalfundstücke warten.
Natur erleben
Burg Eppstein
Stadtkrone und historischer Erlebnisort Burg Eppstein über der Altstadt der gleichnamigen Stadt ist mit ihren imposanten Befestigungsanlagen als gut erhaltenes Verteidigungssystem des 14. und 15. Jahrhunderts erlebbar. Eindrucksvoll präsentiert sich...
Kultur & Museen
Panoramabad Bornheim
Das Panoramabad Bornheim bietet seinen Besuchern nicht nur eine abwechslungsreich gestaltete Wasserwelt, sondern auch einen Saunabereich mit umfassendem Angebot. Hier stehen den Gästen unter anderem ein Dampfbad und eine Blockhaussauna, sowie die...
Wasserwelt
Straße der Demokratie
Wandeln Sie von Frankfurt über Mainz bis nach Lörrach auf den Spuren der Freiheitsbewegung - von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart.
Ferienstraßen
Main Tower
Frankfurt höchster Aussichtspunkt Kaum vorstellbar, dass der historische Kaiserdom noch in den 50er Jahren das höchste Gebäude der Stadt war. Heute ist die berühmte Skyline schon von weitem zu erkennen. Und mittendrin, an der Nahtstelle zwischen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns