Keltenmuseum Heuneburg

Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen noch bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2500 Jahren, zur Zeit der frühen Kelten, lag hier in Oberschwaben die älteste Stadt nördlich der Alpen.
Schon der griechische Schriftsteller Herodot schrieb in der Antike „Der Istros entspringt bei den Kelten und der Stadt Pyrene und fließt mitten durch Europa.“ Ohne Zweifel war die Heuneburg – die Keltenstadt Pyrene – während ihrer Blütezeit zwischen 650 und 450 v. Chr. das bedeutendste Siedlungs-, Handels- und Machtzentrum nördlich der Alpen. Kostbare Importwaren wie Bernstein, Koralle und attische Keramik und südländische Lehmziegelbauten bezeugen ihre weitreichenden Verbindungen. Außergewöhnliche Bestattungen im Umland verweisen auf eine wohlhabende Elite, die auf der Heuneburg ihren Sitz hatte. Am bekanntesten ist das Fürstinnengrab der Bettelbühlnekropole. Der Schmuck der außergewöhnlich reich ausgestatteten Frau ist aus Bernstein, Gagat, Bronze und Gold nach fremdländischen Vorbildern gefertigt.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - michelangeloop
Suchende finden im Oberschwäbischen Pilgerweg tiefe Spuren christlichen Glaubens. Oberschwabens Klöster und Wallfahrtskirchen sind Zeugnisse dieser Suche. Beginne dein Pilgerabenteuer hier.
Kirchen & Klöster
Homepage Museum Humpisquartier
Das Humpis-Quartier ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnquartiere in Süddeutschland. Seit der Entstehung Ravensburgs, also seit annähernd 1000 Jahren, leben Menschen in den Gebäuden des Humpis-Quartiers. Dies eröffnet die...
Kultur & Museen
Homepage Kunstmuseum Ravensburg
Das Kunstmuseum Ravensburg wurde vom Stuttgarter Architekturbüro LRO Lederer + Ragnarsdóttir + Oei entworfen. Das Büro von Prof. Arno Lederer, Jórunn Ragnarsdóttir und Marc Oei zählt zu den renommiertesten in Deutschland. Für den Entwurf des...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Altrendo Images
Entdecken Sie den Oberschwäbischen Pilgerweg: Sinnfindung und Spiritualität auf einer 1.000 km langen Reise zu heiligen Stätten.
Natur erleben
Homepage Freibad Nessenreben
Wasserspaß und Naturidylle für Groß und Klein!
Fun & Action
Homepage Wirtschaftsmuseum
nsere Dauerausstellung lädt Sie zu einer Zeitreise durch die letzten 200 Jahre im Landkreis Ravensburg ein. In sechs Themenbereichen erfahren Sie in Bildern, Objekten, Hörspielen und Filmen spannende und unterhaltsame Geschichte und Geschichten rund...
Kultur & Museen
Homepage Klostermuseum Weingarten
Klösterliche Pracht in neuem Gewand
Das Museum für Klosterkultur präsentiert in unmittelbarer Nähe zur Basilika die Schätze der Sammlung Jürgen Hohl. Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten...
Kultur & Museen
Stadtmuseum Schlössle Weingarten
Modernes Museum in historischem Rahmen
Das Schlössle ist mit seiner schönen Gartenanlage ein historisches Kleinod in Weingarten. Es wurde in der Renaissancezeit als Gebäude der vorderösterreichischen Landvogtei errichtet, im 18. Jh. im Barockstil...
Kultur & Museen