Keltenmuseum Heuneburg

Keltenmuseum HeuneburgBildquelle: Homepage Keltenmuseum Heuneburg
Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen noch bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2500 Jahren, zur Zeit der frühen Kelten, lag hier in Oberschwaben die älteste Stadt nördlich der Alpen. Schon der griechische Schriftsteller Herodot schrieb in der Antike „Der Istros entspringt bei den Kelten und der Stadt Pyrene und fließt mitten durch Europa.“ Ohne Zweifel war die Heuneburg – die Keltenstadt Pyrene – während ihrer Blütezeit zwischen 650 und 450 v. Chr. das bedeutendste Siedlungs-, Handels- und Machtzentrum nördlich der Alpen. Kostbare Importwaren wie Bernstein, Koralle und attische Keramik und südländische Lehmziegelbauten bezeugen ihre weitreichenden Verbindungen. Außergewöhnliche Bestattungen im Umland verweisen auf eine wohlhabende Elite, die auf der Heuneburg ihren Sitz hatte. Am bekanntesten ist das Fürstinnengrab der Bettelbühlnekropole. Der Schmuck der außergewöhnlich reich ausgestatteten Frau ist aus Bernstein, Gagat, Bronze und Gold nach fremdländischen Vorbildern gefertigt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hundersinger Str. 14, 88518 Herbertingen
Telefon: +49 (0) 7586-1679

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kloster Heiligkreuztal
Zisterzienserinnen in Oberschwaben Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen und ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben. Kloster Heiligkreuztal gilt als die am besten erhaltene Anlage...
Kirchen & Klöster
Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg
Entdecken Sie den Oberschwäbischen Pilgerweg: Sinnfindung und Spiritualität auf einer 1.000 km langen Reise zu heiligen Stätten.
Natur erleben
Jakobusweg Oberschwaben-Allgäu
Der Jakobsweg durch Oberschwaben: Auf historischen Pfaden und inspirierenden Etappen!
Natur erleben
Bachritterburg Kanzach
Die Bachritterburg Kanzach bietet dem Besucher eine Zeitreise ins frühe 14. Jahrhundert. Der vollständig rekonstruierte Nachbau zeigt die Lebenswelt eines Niederadligen zu Beginn des Spätmittelalters. Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und schlüpfen...
Kultur & Museen
Oberschwäbische Barockstraße
Eine der ältesten Kultur- und Ferienstraßen Deutschlands 860 Kilometer, vier Routen und 55 barocke Erlebnisstationen! Im Jahr 1966 wurde die Oberschwäbische Barockstraße als eine der ältesten Kultur- und Ferienstraße ins Leben gerufen. Damit zählt...
Ferienstraßen
Freibad Biberach
Urlaubsgefühl im Freibad Erholung, Spaß und Sport bieten: Das 1.200 Quadratmeter großen Kombibecken samt Riesenrutsche, Strömungskanal, Wasserliegen, Sprudler, Wasserpilz und behindertengerechter Hebeanlage,der separate Eltern-Kind-Bereich, sowie...
Wasserwelt
Kloster Schussenried
Himmlisch Barock, herrlich kulturell Das Prämonstratenserkloster Schussenried ist eine Hauptsehenswürdigkeit an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonderer Höhepunkt: der verspielte Bibliothekssaal mit seiner reichen Ausstattung – eine der...
Kirchen & Klöster
Freibad Nessenreben
Wasserspaß und Naturidylle für Groß und Klein!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns