König-Friedrich-August-Turm

König-Friedrich-August-TurmBildquelle: shutterstock.com - Dziajda

Eisenguss besonderer Art

"...einem Eisengußobjekt sehr seltener Art..., dem Gußeisernen Aussichtsturm von Löbau in Sachsen, der 1854, also nur drei Jahre nach seinem technischen Vorbild, Paxtons Londoner Kristallpallast, entstanden ist. Dieses wie eine filigrane Pagode anmutendes achteckiges, fast netzhaft durchsichtiges Gebilde ist der einzige Gußeiserne Aussichtsturm in Europa. Er ist wie Paxtons Werk ein Montagebau, ein Werk des Bildhauers und Modelleurs Marquart aus der Bernsdorfer Gießerei."

Auszug aus der Rede von Prof.Sperlich, im Juni 1993 in Wismar

Technische Daten

  • 28 Meter hoch
  • 4 MeterDurchmesser
  • achteckige Form
  • 8 Meter in den Fels gegründet
  • 4 Stockwerke im Innern
  • 3 Galerien in 12, 18 und 24 Metern Höhe
  • 120 Stufen - Wendeltreppe

Verwandt wurden über 1.000 Einzelteile mit einem Gewicht von 70 Tonnen. Die Teile sind hauptsächlich zusammengesteckt und mit Blei verschlagen. Die Architektur des Turmes entspricht einem Neostil des 19. Jahrhunderts, der sich vor allem an der byzantinischen und gotischen Ornamentik orientiert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Löbauer Berg, 02708 Löbau
Telefon: +49 (0) 3585 450-140

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Trixibad
Trixi-Erlebnisbad: Wasserparadies mit Rutschen, Solebad, und mehr – hier erleben Sie Badespaß für die ganze Familie!
Fun & Action
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen
Oberlausitzer Miniwelt
Herzlich Willkommen in unserer kleinen Miniwelt. Bei uns werden Sie in die Welt von Liliput eingeladen und erhalten Ansichten von Bauwerken, die Sie so noch nie hatten. Unsere Ausstellung vergrößert sich ständig und umfasst schon 50 Modelle aus dem...
Kultur & Museen
Elementarium
Reisen Sie in unserer Dauerausstellung durch die Zeit - auf dem Erdbebensimulator, im geologischen Baumarkt, beim Waldkonzert der Vögel und bei rätselhaften Grabungsfunden!Jede der sieben Themenwelten zeigt unsere Umwelt aus einem anderen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns