Holländerwindmühle Straupitz

Holländerwindmühle StraupitzBildquelle: shutterstock.com - Joachim B.

Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle

Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und presst mit 100-jähriger Technik täglich das berühmte Spreewaldgold-Leinöl.

Das Wahrzeichen unserer Mühle ist der gemauerte Mühlenturm von 1850 mit den Flügeln. Im Mühlenturm ist die Kornmühle untergebracht. Die vollständig erhaltene Technik entspricht einer typischen Handwerksmühle von etwa 1930. Sie ist voll funktionstüchtig und konnte früher ca. 1,5 Tonnen Getreide zu Mehl verarbeiten. Mit dem historischen Steinmahlgang wurde aus allen Getreidesorten Futterschrot hergestellt. Heute dient er zu Herstellung von Roggenvollkornschrot.

In der frei drehbaren, 25 Tonnen schweren Turmhaube, kann man die mächtige Flügelwelle und ein 3,20 m großes Kammrad, zur Übertragung der Windkraft, bestaunen. Beides ist aus einheimischen Hölzern gezimmert. Sollte ausreichend Wind vorhanden sein, drehen sich die Flügel. Ab Windstärke 4 ist es möglich 3 Maschinen in der Ölmühle und ab Windstärke 6 das Vollgatter in der Sägemühle mit der Windkraft zu betreiben.

Beim Gang durch die Ölmühle erfahren Sie viel Wissenswertes und Spannendes zum Thema Leinöl und dürfen bei der Herstellung unseres „Spreewaldgoldes“ zu schauen und es vor Ort  gerne probieren.

Mühlenladen und Gastronomie im Müllerhaus

Das Haus wurde 2002 an Stelle eines alten Holzschuppens neben der Mühle neu erbaut und bietet 40 Sitzplätze.

Bei schönem Wetter wird man im Sommergarten vom Anblick des einzigartig technischen Denkmals fasziniert. Hier finden während der touristischen Hauptsaison weitere 60 Gäste Platz.

Im Mühlenladen werden das frische Spreewaldgold-Leinöl, Leinkuchenmehl, Mühlenbrot sowie andere Produkte angeboten.

Ausstattung

  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

Laasower Str. 11a, 15913 Straupitz
Telefon: +49 (0) 35475 16997

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Slawenburg Raddusch
Auf einer Zeitreise durch 130.000 Jahre In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als...
Kultur & Museen
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen
Helene-See
See mit feinem Sandstrand
Wasserwelt
Bambooland A10 Center Wildau
Tauche mit Bamboo – unserem Pandabären – in Dein Dschungelabenteuer ein und erlebe tolle Attraktionen. Spielen ist wichtig für die Kinderseele. Auch für die körperliche Entwicklung unserer Kinder. Doch zum Spielen braucht man Platz. Den haben wir....
Fun & Action
Museum Schloss Lübben
Muzej Grod Lubina Das Museum Schloss Lübben zeigt nicht nur Geschichte, es ist selbst ein Stück Lübbener Geschichte. Es kann auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken, doch diese wurde mehrfach unterbrochen.
Kultur & Museen
Holländerwindmühle Straupitz
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Hütten- und Fischereimuseum Peitz
Zu den Spuren, die die Geschichte in Peitz über die Jahrhunderte hinweg hinterließ, gehören einige Gebäude im historischen Stadtkern, der gewaltige Festungsturm sowie das Gelände des Hüttenwerks an der südlichen Peripherie der Stadt – in der...
Kultur & Museen
Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde
Ludwigsfelde – eine Industriestadt: Hier sind der Fahrzeugbau und die Luft- und Raumfahrttechnik ansässig. Das Stadt- und Technikmuseum präsentiert daher seine lückenlose Industriegeschichte von 1936 bis heute.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns