Historische Gerberei Burg

Historische Gerberei BurgBildquelle: shutterstock.com - Gideon Ikigai

Gerbertradition in Burg

Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt. Mit dem Gerben werden Tierhäute zu Leder verarbeitet und damit haltbar gemacht. Das Konservieren von Leder war auch lange der wichtigste Industriezweig der Stadt.

Die Gerberei in der Hainstraße (früher Gerbergasse 550) wurde um 1450 gebaut. Von 1864 bis 1991 betrieb der Familienbetrieb Albrecht diese eine von etwa 19 Gerbereien in Burg. Zu diesem Zeitpunkt war das Lederhandwerk der drittgrößte Gewerbezweig im Deutschen Reich.

Die Gerberei und dessen Fertigungsstrecken sind ein technisches Denkmal und bis heute vollständig erhalten. Heute ist sie Sitz des Heimatvereins Burg und Umgebung e.V. Besucher können hier hautnah erleben, wie aufwändig Gerber arbeiteten, wie einem die sprichwörtlichen Felle davonschwammen und warum sich mancher eine Blöße gab.

Wohnen wie die Gerber

Das vor der Gerberei stehende Hochständerhaus diente als Wohnhaus der Gerbermeister und steht heute unter Denkmalschutz. Es ist eines der ältesten noch erhaltenen Häuser in dieser speziellen Bauart in Burg. Besonders die Deckenhöhe von gerade einmal zwei Metern erinnert daran, dass die Burger 1588/89, zur Zeit der Erbauung, nicht besonders groß gewachsen waren. Heute müssen Besucher schon mal den Kopf einziehen!

Verfügbarkeit

Kontakt

Hainstraße 12, 39288 Burg
Telefon: +49 (0) 3921 - 636 92 90
Telefax: +49 (0) 3921 - 636 92 92

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mittwoch
14.30 – 16.30 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Saale in Calbe
Die Region in und um Calbe ist eines der größten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands. Die hier angebaute Zwiebel wird vor allem wegen ihrer hohen Qualität geschätzt.
Gardelegen
Tauchen Sie ein in historische Pracht, genießen Sie die idyllische Natur und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Genthin
Besuchen Sie Genthin, die Stadt der Wasserwege und Geschichte! Erkunden Sie das beeindruckende Schiffshebewerk, schlendern Sie durch den historischen Stadtkern und genießen Sie die grünen Parkanlagen.
Gommern
Besuchen Sie Gommern, das Naturparadies mit kulturellem Erbe! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss Gommern, genießen Sie den Biederitzer See und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
Wolmirstedt
Willkommen in Wolmirstedt, der historischen Stadt an der Ohre! Entdecken Sie das historische Schloss, genießen Sie Spaziergänge an der Ohre und erleben Sie die lebendige Kultur der Stadt. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Orchidee
Asiatische Küche
La Cocagna
Mediterrane Küche
Wasserburg zu Gommern
Regionale Küche
Park-Restaurant Vogelherd
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Flechtinger Touristcamp
Mietunterkünfte
Campingplatz Magdeburg
Wohnmobilidylle mit Schäfchenwolken am Wasser! Wir haben Platz für maximal 15 Wohnmobile und / oder Wohnwagen. Klein, fein und individuell. Direkt...
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns