Herzogstandbahn

HerzogstandbahnBildquelle: shutterstock.com - Johannes Bluemel

Die Welt von oben sehen

Wer will das nicht einmal? Doch es geht! In der Herzogstandbahn! Genießen Sie einen märchenhaften Ausblick auf die traumhafte Natur der Alpen und seine friedlichen Ortschaften!

Bereits während der nur 4-minütigen Fahrt auf 1600 m und gleich beim Ausstieg aus der Herzogstandbahn eröffnen sich Ihnen einzigartige Aussichten auf das Panorama des Zwei-Seen-Landes. Vom Gipfel des Herzogstands liegt Ihnen Bayern bis hinein nach München zu Füßen. Der Panoramablick schweift im Norden von der Weite des bayerischen Voralpenlandes über Kochel- und Walchensee hinweg auf die sich auftürmende Alpenkette im Süden, von der Zugspitze  über das Karwendel bis weit in die Tiroler Berge. Wegen diesem überwältigenden Panorama war der Herzogstand der Lieblingsberg vom "Kini".

Aller guten Gipfel sind drei!  - Fahrenberg, Martinskopf und Herzogstand

Die Fahrt mit der Herzogstandbahn eröffnet Ihnen drei Gipfel auf einen Streich - oder jedes Mal einen anderen. Gleich nach der Bergstation können Sie den Fahrenberg mit seiner Gedächtniskapelle besteigen. Über das Berggasthaus führt Sie ein Weg zum Martinskopf oder ein weiterer Weg zum Herzogstand.

Winterfreuden am Herzogstand

Auch im Winter bietet die Herzogstandbahn ein aussichtsreiches Erlebnis für Winterwanderer, Spaziergänger, Schneefans und Sonnenanbeter. Der Schnee glitzert voller Pracht und die Augen voller Freude. Und über den geräumten Panoramaweg ist das Berggasthaus schnell erreicht. Von der Bergstation zur Fahrenberg Kapelle führt ein weiterer geräumter Spazierweg.

Gipfelschmaus am Berggasthof Herzogstand

Familie S. Zauner begrüßt Sie herzlich auf dem 1575m gelegenem Gasthaus, auf dem Lieblingsberg von König Ludwig II. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie bayerische Schmankerl, Brotzeiten, Kaffee und Kuchen.

Aktivitäten

  • In der Luft
  • Bergbahnen und Sessellifte

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Tanneneck 6, 82432 Walchensee
Telefon: +49 (0) 8858 236

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mo bis Fr
09:00 – 17:00 Uhr

Sa und So
09:00 – 17:45 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

In diesem Haus wurden früher Wetzsteine hergestellt
So schön wie Unterammergau selbst, ist auch die umliegende Natur - ob als Oase der Entspannung oder mit zahllosen Möglichkeiten für Wanderungen, Sport und Spiel - hier ist für alle etwas geboten.
Oberammergau
Das Passionstheater in Oberammergau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von alters her wird hier alle 10 Jahre das Passionsspiel aufgeführt.
Wessobrunn
Erlebe Wessobrunn, wo historische Klosteratmosphäre auf alpine Ruhe trifft. Tauche ein in die Geschichte, genieße kulturelle Höhepunkte und lass dich von der beeindruckenden Natur verzaubern!
Wallgau
Erlebe Wallgau, wo alpine Schönheit auf traditionelles Dorfleben trifft. Entdecke historische Highlights, genieße kulturelle Events und erlebe die Natur in ihrer faszinierendsten Form!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Reindl's Restaurant
Regionale Küche
Murnauer Reiter
Regionale Küche
Mundart
Regionale Küche
Maronis
Wurzelwerk
Regionale Küche
Ammergauer Maxbräu
Deutsche Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns