Heimatmuseum Schliersee

Heimatmuseum SchlierseeBildquelle: Homepage Heimatmuseum Schliersee

Zurück nach Anno dazumal...

Das Haus des Heimatmuseums trägt den Namen des Chorherren Sigmund Schrödl, der um 1465 hier wohnte. Die Chorherren lebten nicht in mönchischer Gemeinschaft, sondern jeder der vermutlich 12 Brüder besaß eine "Praebende", ein eigenes Haus mit Grund und Boden zur Nutzung und Bewirtschaftung.

Erhalten ist heute nur der Wohnteil des ehehmaligen Hauses. Der Wirtschaftsteil wurde abgebrochen. Das Haus lehnt sich an ein uraltes Gebäude an, das im Untergeschoß ein Gewölbe enthält, welches wohl auch als Gefängnis diente. Darüber liegt ein Versammlungssaal für die Chorherren des Stiftes. Dieser Raum besitzt noch die ursprüngliche gotische Decke, auf der eine originale Estrichschicht den Verfall in den vergangenen Jahrhunderten aufgehalen hat. Heute wird der sogenannte Waldeckersaal wegen seiner hervorragenden Akustik für Kammerkonzerte genutzt.

Mittelpunkt des Museum ist die "Rauchkuchl" mit ihrer uralten Rußschicht. In den einzelnen Räumen sind beachtenswertes Mobiliar und Kunstgegenstände ausgestellt, darunter die seltenen Jugendstil-Gläser aus der ehemaligen Steigerwaldischen Glashütte in Schliersee-Breitenbach. Das Museum wird vom Verein "Heimatfreunde e.V." betreut.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lautererstraße 6, 83727 Schliersee
Telefon: +49 (0) 8026/7343

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kircherl auf dem Wallberg
Wallberg-Kapelle Heilig Kreuz Der Gedanke, auf dem Wallberg ein Gotteshaus zu errichten, reichte schon in die 1880er Jahre zurück. Am 2. Januar 1902 saßen dann im Wallberghaus Kooperator Joseph Stadler von Egern, der Gastwirt Lorenz Bachmair von...
Kirchen & Klöster
Heimatmuseum Jagerhaus Gmund
Das Jagerhaus Gmund war das Wohnhaus des königlichen Revierjägers Johann Baptist Mayr (1786– 1834), besser bekannt als „Wilder Jager von Gmund“. Idyllisch an der Mangfall im Herzen von Gmund gelegen, beherbergt das Haus nicht nur Gmunder...
Kultur & Museen
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee wurde im Mai 2007 eröffnet und zeigt Besuchern ein ganzes Bauernhofdorf. Initiiert wurde das Museum von Doppel-Olympiasieger und Weltmeister Markus Wasmeier. Ziel der Ausstellung ist es, das kulturelle...
Kultur & Museen
Tegernseer Hütte
Eine Hütte des Alpenvereins in spektakulärer Lage Aufgrund der eindrucksvoll exponierten Lage und den vielen verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten lohnt sich ein Besuch bei uns auf alle Fälle. Unsere Terrasse bietet Sicht bis weit hinein auf den...
Natur erleben
Heimatmuseum Tegernsee
Seit 1999 informiert das Museum Tegernseer Tal im Alten Pfarrhof von Tegernsee über Kultur und Geschichte einer der traditionsreichsten Regionen Altbayerns – in 17 Räumen mit rund 850 Ausstellungsobjekten vom 14. – 20. Jahrhundert. Schwerpunkte...
Kultur & Museen
Schliersee
50 km von München entfernt, bietet der Schliersee Wander- und Radwege, Bergbahnen und eine Sommerrodelbahn. Ideal für Schwimmer, Surfer und Paddler!
Natur erleben
Erlebnispfad Schliersee
Der Erlebnispfad Schliersee befindet sich direkt am Westufer des Schliersees zwischen dem Freibad und der Rixneralm. Es lohnt sich hier mit Kind und Kegel den etwa 500 Meter langen, liebevoll gestalteten Rundweg zu begehen. Auf den sechs...
Natur erleben
Bergtierpark Blindham
Panoramablick auf Alpen, heimische Tiere und Indoor-Spielvergnügen im urigen SpielStadl.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns