Heimatmuseum im Herrenhaus Hausach

Heimatmuseum im Herrenhaus HausachBildquelle: shutterstock.com - defotoberg

Ein Zeugnis der Entwicklung der hiesigen Industrie

Das städt. Museum befindet sich im „Herrenhaus“ – einem Barockbau aus dem Jahr 1760. Es dokumentiert anschaulich die historische Entwicklung
Hausachs. Auch die Bereiche Bergbau, Landwirtschaft, Handwerk und Industrie werden dem Besucher eindrucksvoll vermittelt.

Das Gebäude diente den Direktoren des benachbarten Hammerwerks als Wohn- und Verwaltungssitz. Dieses Werk, in welchem das im Kinzigtal gewonnene Erz verhüttet wurde, gilt als Wiege der Hausacher Industrie.

Ein besonderer Blickfang im Museum ist der größte jemals in Deutschland gefundene „Turmalin“, ein Mineral, das beim Tunnelbau für die Hausacher Umgehungsstraße entdeckt wurde.

Der Treppenaufgang

Schon bevor Sie die Räumlichkeiten des Museums betreten, erwarten Sie im oberen Treppenaufgang alte Aufnahmen und Zeichnungen von Hausach. Hier können Sie eintauchen in das alte Hausach. Oft verweilen die Besucher deshalb längerfristig  im Treppenaufgang, erfreuen sich an diesen alten Erinnerungen und tauschen ihre Erinnerungen gegenseitig aus.

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung ist in drei Teilbereiche untergliedert: Bergbau, Leben und Arbeiten auf dem Land sowie das Gesicht der Stadt im 19. Jahrhundert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 1, 77756 Hausach
Telefon: +49 (0) 7831 - 7970

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

7-Täler-Weg
Grüne Natur, atemberaubender Ausblick und viele Einkehrmöglichkeiten. Beim 7-Täler-Weg erleben Sie die wunderschöne Natur des Schwarzwaldes!
Natur erleben
Freibad Steinach
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Freibad Steinach im Kinzigtal! Ob Schwimmen, Planschen oder Entspannen - Genießen Sie die großzügige Liegewiese, eine Rutsche, Kinderattraktionen und leckere Snacks am Ki
Wasserwelt
Alpakawanderung Bechererhof
Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern!
Natur erleben
Schwarzwälder Trachtenmuseum
Einen hervorragenden Einblick in die Entwicklung der Schwarzwälder Trachten gewährt das im "Alten Kapuzinerkloster" eingerichtete Schwarzwälder Trachtenmuseum. Beeinflusst durch Zeitgeist und Moderichtungen, durch Wohlstand, Armut und konfessionelle...
Kultur & Museen
Freibad Schiltach-Schenkenzell
Mit 50-Meter-Sportbecken, großem Kinderbereich, Rutsche und Spielplatz bietet das beheizte Freibad Spaß und Erholung für die ganze Familie. Genießen Sie die idyllische Schwarzwaldkulisse und entspannen Sie im Terrassencafé.
Wasserwelt
Waldterrassenbad Biberach
Biberachs beheiztes Freibad, das 'Waldterrassenbad', bietet Wasserspaß für alle mit Riesenrutsche, Sprunganlage, Spielplatz und mehr!
Wasserwelt
Die Hirschgrund Zipline Area
Adrenalin, Natur und atemberaubende Ausblicke im Schwarzwald – Erleben Sie den ultimativen Nervenkitzel!
Fun & Action
Altes Kapuzinerkloster Haslach
Das Haslacher Kapuzinerkloster (1630 – 1632 erbaut) von ist heute eine der wenigen vollkommen erhaltenen Klosteranlagen der Kapuziner im ganzen süddeutschen Raum aus der Zeit des Barock. Klosterkirche, Loreto-Kapelle, Kreuzgang und Mönchschor,...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns