Grube Fortuna Solms

Grube Fortuna SolmsBildquelle: Homepage Grube Fortuna Solms

Das besondere Erlebnis !
Unternehmen Sie eine Zeitreise ins Erdmittelalter, in die geheimnisvolle untertägige Welt der Bergleute!

Die Region an Lahn und Dill war bis weit ins 20. Jahrhundert geprägt durch den Eisenerzbergbau und die weiterverarbeitenden Industrien. Mit der Schließung der Grube Fortuna bei Solms-Oberbiel endete 1983 diese bis in die Keltenzeit zurück reichende Tradition. Heute können Besucher dieses letzte klassische Eisenerzbergwerk Deutschlands in seinem Originalzustand besichtigen.

Die Gäste erreichen zu Fuß durch den Stollen den Schacht. Von dort bringt sie der Förderkorb sicher zur 150m-Sohle. Anschließend geht es mit der Grubenbahn in den Abbaubereich, wo erfahrene Bergwerksführer die Originalmaschinen vorführen und Arbeitsabläufe sowie Besonderheiten des Gebirges erklären. Maschinenlärm, aber auch geheimnisvolle Stille vermitteln einen Eindruck von der faszinierenden Welt der Bergleute untertage. Eine Vertiefung der gewonnenen Eindrücke bietet einen Film mit historischen Aufnahmen in der Kipphalle, die Besichtigung der Fördermaschine oder der bergbaukundliche Lehrpfad. Für Schulklassen gibt es spezielle museumspädagogische Angebote.

Das „Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna“, ein Eisenbahnmuseum auf dem Zechengelände, kann besichtigt werden und bietet einen interessanten Einblick in die fast vergangene Welt der früher weit verbreiteten Schmalspurbahnen, die über- und untertage Rohstoffe und gelegentlich auch Personen transportiert haben. Mit 57 Lokomotiven und ca. 100 Wagen präsentiert das Museum eine der interessantesten Sammlungen der Spurweite 600 mm in Europa. Führungen und Bahnfahrten auf Anfrage. Die Gaststätte „Zum Zechenhaus“ bietet ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Grube Fortuna 1, 35606 Solms-Oberbiel
Telefon: +49 (0) 6443 8246-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Braunfels
Schlösser & Burgen
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Gleiberg
Die Gleiburg, gelegen auf einem 308 m hohen Basaltkegel, hat eine lange Geschichte mit königlichen Verbindungen und politischer Bedeutung im 11. Jahrhundert.
Schlösser & Burgen
Lottehaus Wetzlar
Das Lottehaus präsentiert Bildnisse der Familie Buff, Gegenstände des persönlichen Bedarfs, aber auch bürgerliches Mobiliar und Hausrat des 18. Jahrhunderts. Drei Räume des Hauses sind Goethes Werk gewidmet, die neben internationalen Werther-...
Kultur & Museen
Freizeitbad Panoramablick
Mit einem Schwimmerbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen, einem Lehrschwimmbecken mit Massagedüsen und Nackenduschen, einem beheizten Erlebnis-Außenbecken mit Strömungskanal und einem Kinderplanschbecken mit Rutsche bietet das Freizeitbad Panoramablick im...
Wasserwelt
1. Deutsches Polizei-Oldtimer Museum
Standort der größten Sammlung historischer Polizeifahrzeuge in Deutschland Der Polizei-Motorsport-Club Marburg wurde 1990 von acht Polizeibeamten in Marburg gegründet. Die Ursprungsidee war die Gründung einer Polizei-Kradstaffel, um an...
Kultur & Museen
Hailo-Museum
Hailo: Ein einzigartiges Unternehmen. Eine einzigartige Geschichte. Liebe Besucher, als führender Hersteller von Leitern und Mülleimern bieten wir unseren Kunden eine große innovative Produktpalette, die Maßstäbe setzt. Seit der Gründung durch...
Kultur & Museen
Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid
Betreten Sie eine Welt jenseits der Zeit im Herbstlabyrinth. 124 Stufen in die Tiefe offenbaren Hessens größtes Höhlensystem, ein magisches Reich funkelnder Tropfsteine.
Natur erleben
Emser Therme
Genießen Sie Gesundheit und Erholung in Deutschlands Top-Wellness-Therme mit 6.600 m² Thermenlandschaft, Saunapark und mehr.
Wellness & Erholung
Viseum Wetzlar
DAS VISEUM WETZLAR
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns