Georg Kropp Bauspar-Museum
![Georg Kropp Bauspar-Museum](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/kroppg.jpg)
Man schreibt den 15. Januar 1921. Im alten Rathaus zu Wüstenrot sind bei Ratschreiber Frey zwei Frauen, jeweils in Begleitung ihrer Ehegatten, erschienen, um einen für das weitere Schicksal des kleinen Walddorfs höchst bedeutsamen, ansonsten jedoch wenig außergewöhnlichen Vertrag abzuschließen: Elise, Frau des Schuhmachermeisters Hermann Weber verkauft an die Heilbronner Schriftstellerehegattin Pauline Kropp für 14.000 Mark - von denen die bald einsetzende Inflation wenig übrig lassen wird - ihre Haushälfte an einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen in der Haller Straße. Beide Ehemänner unterzeichnen die Transaktion zustimmend mit. Dass just in diesem Moment europäische Geschichte geschrieben wird, ahnt keiner der Anwesenden.
Es entwickelt sich daraus die erste und führende Bausparkasse des Kontinents, die den Namen Wüstenrot europaweit bekanntgemacht hat. Von der kleinen Stube eben dieses Hauses aus hat nämlich Paulines Ehemann Georg Kropp, ein gebürtiger Pommer, seine Gemeinschaft der Freunde aufgebaut, die sich das gemeinnützige Vereinsziel setzte, breiten Schichten der Bevölkerung durch gemeinschaftliches kollektives Zwecksparen zu einem Eigenheim zu verhelfen. Der originell umgestaltete PKW wurde als bewegliches Anschauungsmodell zu Werbeveranstaltungen eingesetzt und Georg Kropp stand als Abstinenzler dem Guttempler-Orden nahe, der mit solchen Postkarten für sein Anliegen warb.
Die Idee hatte Erfolg. Mit sechs Mitarbeitern begann die Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde (GdF). Im fünften Geschäftsjahr hatte sich die Belegschaft verfünfzigfacht - und der Gründungsort mit seinem so einprägsamen Namen war zu einem Problem geworden. Die 500 Seelen-Gemeinde genügte, trotz zahlreicher Anstrengungen ihrer Einwohnerschaft sowie des Firmengründers, bald nicht mehr den Bedürfnissen dieses derartig florierenden Wirtschaftsunternehmens! Weder räumlich, noch kulturell, noch verkehrstechnisch, noch arbeitsplatzpolitisch. Die Abwanderung aus der Gemeinde war deshalb unausweichlich. Fast die gesamte GdF ist bis zum Jahr 1930 nach Ludwigsburg übergewechselt, wo man die Zukunft der Bausparkasse positiv beurteilte und den Zuschlag für den Zuzug dank eines noblen kommunalen Angebots, nämlich den Betrieb ein modernes, großzügiges Verwaltungsgebäude zu erstellen, erhielt.
Unfreiwilliger Verlierer war die Gemeinde Wüstenrot, die von der nicht vorhersehbaren Entwicklung der Bausparkasse GdF Wüstenrot völlig überrascht wurde. Obwohl sich Georg Kropp mit der Gemeinde solidarisch zeigte, vor Ort in seinem neuen Eigenheim an der Weggabelung Weihenbronn/Spatzenhof ansässig blieb und mit der Neugründung seines zweiten, jedoch wenig erfolgreichen, bald wieder erloschenen Bausparinstituts einen Neuanfang in Wüstenrot versuchte, wurde damals mit der Geschäftsverlagerung der GdF der stürmische Aufschwung der Gemeinde jäh unterbrochen und erscheint in diesem Ausmaß wohl auch nicht mehr nachholbar. Georg Kropp, vom Dorf Wüstenrot 1930 für seine Verdienste mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet, starb 77jährig 1943 in seiner Wahlheimat. Der Name des von ihm begründeten Werks lebt jedoch, auch zum Wohle der Gemeinde fort.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Kertu
Natur erleben
Erleben Sie Geschichte & staunen Sie in unserer Falknerei über majestätische Greifvögel. Ein historisches Naturerlebnis!
shutterstock.com - Fer Gregory
Kultur & Museen
Seit über 70 Jahren legendäre Burgfestspiele! 1949 hatte Baron Wolf-Götz von Berlichingen die Idee und damit das Engagement der Familie bis heute begründet.
shutterstock.com - The Foto Fab
Kultur & Museen
Literaturoase im See! Erleben Sie Lesungen, Vorträge & Workshops im Literaturhaus Heilbronn. Tauchen Sie in die Welt der Worte ein!
shutterstock.com - dkovalenko
Fun & Action
Lernen Sie Möckmühl kennen und lieben! Leise und wendig erkunden Sie mit dem Segway die wunderschöne Landschaft rund um Möckmühl.
shutterstock.com - Alex Kravtsov
Golfplätze
Der Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe zählt zu den Highlights im deutschen Golfsport: Besonderer Flair und wunderschöne, unverbaute Landschaft erwartet Sie!
shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH
Schlösser & Burgen
Romantischer Ort zum Verweilen: herrlicher Panoramablick und interessante Geschichte! Einfach genießen.
shutterstock.com - Jonas Petrovas
Kultur & Museen
Entdecken Sie im Theater Heilbronn eine Welt voller Dramatik, Komödie & Kultur. Fesselnde Aufführungen warten! Erleben Sie Kunst & Passion.
shutterstock.com - Lucigerma
Hallenbäder
Tauchen Sie ein in 2,5% Sole! Genießen Sie die Mineralien in 3 Becken & entspannen in der modernen Sauna- & Massagewelt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - KOTOIMAGES
Spaß und Spannung für die ganze Familie! Über 100 originelle Attraktionen: Rasante Achterbahnen, spritzige Wildwasserfahrten und gemütliche Attraktionen!
Fun & Action
shutterstock.com - Julia Wuggenig
Ein Biotop voller Wunder, Kletterparadies & Weinbaukultur. Genießen Sie atemberaubende Aussichten & einzigartige Felsen!
Natur erleben
shutterstock.com - Natnan Srisuwan
Spaß für alle! Das Highlight: Piratenbereich für Kinder! Hier erleben kleine Abenteurer und Familien unvergessliche Wassermomente.
Fun & Action
shutterstock.com - Irina Wilhauk
78 Übungen auf 9 Parcours warten auf Sie! Vom Tarzan Fox-Schwung bis zum 13m Free-Fall. Perfekt für alle Altersgruppen und Adrenalinjunkies!
Fun & Action
shutterstock.com - Fer Gregory
Seit über 70 Jahren legendäre Burgfestspiele! 1949 hatte Baron Wolf-Götz von Berlichingen die Idee und damit das Engagement der Familie bis heute begründet.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Kertu
Erleben Sie Geschichte & staunen Sie in unserer Falknerei über majestätische Greifvögel. Ein historisches Naturerlebnis!
Natur erleben
shutterstock.com - Popartic
Mittelalterliche Burgen, malerische Stadtsilhouetten & geschichtsträchtige Städtchen mit ihren kulinarischen Höhepunkten, machen die Kanu-Touren auf dem Neckar so reizvoll.
Fun & Action
shutterstock.com - Merla
Hier gibt es alles, was das Kletterherz begehrt! Bei jedem Wetter! DEIN Kletter- und Boulder-ERLEBNIS auf knapp 3000 qm.
Fun & Action