Gartenreich Dessau-Wörlitz

Gartenreich Dessau-WörlitzBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Eine einmalige Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Mittelelbe

Die Kulturlandschaft besteht aus sieben Schlössern und 142 km² Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Das Gartenreich umfasst die Schlösser und Gärten Wörlitz, Oranienbaum, Luisium, Mosigkau, Georgium, Sieglitzer Berg und Großkühnau.

Welterbe der UNESCO

... ein außergewöhnlich universeller Wert

Eine schon im 19. Jahrhundert einsetzende und etwa ab 1925 von wissenschaftlichen Erkenntnissen geleitete Pflege und Betreuung der Gartenanlagen und Schlösser bewahrte bis heute die Authentizität des Gartenreiches in seinen vielen Facetten. Seine Anerkennung als UNESCO-Welterbe garantiert ein Fortbestehen des Gartenreiches.

Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Begründung des UNESCO-Welterbekomitees: »Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.

Den Wörlitzer Park vom Wasser aus erleben

Gleiten Sie auf einer Gondel über den See und die Kanäle des Wörlitzer Parks und tauchen Sie ein in die einzigartige Stimmung dieses Ortes…

Auf einer Gondel über den Wörlitzer See oder den Wolfskanal zu fahren, ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Entdecken Sie neue und unbekannte Perspektiven und lassen Sie sich von der Stille, die Sie umgeben wird, gefangen nehmen.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Ebenhanstraße 8, 06846 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (0) 340 64 61 50

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Technikmuseum "Hugo Junkers"
Am 31. Mai 2001 wurde in Dessau auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke das Technikmuseum „Hugo Junkers“ mit einer Festveranstaltung eröffnet. In einer großen, restaurierten und lichtdurchfluteten Werkhalle aus den 1950er Jahren (mit...
Kultur & Museen
Lutherweg Sachsen-Anhalt
Erkunden Sie 450 km Luthers Spuren: Historische Kirchen, geistliche Angebote und Wanderweg-Anschlüsse.
Natur erleben
Seebad Edderitz
Naherholungsgebiet direkt vor Ihrer Haustür mit einer Vielzahl von Highlights.
Wasserwelt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns