Gartenreich Dessau-Wörlitz

Gartenreich Dessau-WörlitzBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Eine einmalige Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Mittelelbe

Die Kulturlandschaft besteht aus sieben Schlössern und 142 km² Landschaftsparks nach englischem Vorbild. Das Gartenreich umfasst die Schlösser und Gärten Wörlitz, Oranienbaum, Luisium, Mosigkau, Georgium, Sieglitzer Berg und Großkühnau.

Welterbe der UNESCO

... ein außergewöhnlich universeller Wert

Eine schon im 19. Jahrhundert einsetzende und etwa ab 1925 von wissenschaftlichen Erkenntnissen geleitete Pflege und Betreuung der Gartenanlagen und Schlösser bewahrte bis heute die Authentizität des Gartenreiches in seinen vielen Facetten. Seine Anerkennung als UNESCO-Welterbe garantiert ein Fortbestehen des Gartenreiches.

Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Begründung des UNESCO-Welterbekomitees: »Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.

Den Wörlitzer Park vom Wasser aus erleben

Gleiten Sie auf einer Gondel über den See und die Kanäle des Wörlitzer Parks und tauchen Sie ein in die einzigartige Stimmung dieses Ortes…

Auf einer Gondel über den Wörlitzer See oder den Wolfskanal zu fahren, ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Entdecken Sie neue und unbekannte Perspektiven und lassen Sie sich von der Stille, die Sie umgeben wird, gefangen nehmen.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Ebenhanstraße 8, 06846 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (0) 340 64 61 50

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wörlitz
Entdecke Wörlitz, wo barocke Pracht auf idyllische Natur trifft. Schlendere durch den Wörlitzer Park, genieße kulturelle Höhepunkte und erlebe die harmonische Verbindung von Geschichte und Natur!
Bad Schmiedeberg ist ein anerkannter Heilort
Als einzige Stadt Deutschlands trägt Bad Schmiedeberg den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
Blick auf Kirche und Rathaus von Köthen
Besuchen Sie das prächtige Schloss, ehre Bach am Denkmal und entspannen Sie an den Seen. Köthen - eine Stadt voller Geschichte und musikalischer Inspiration!
Luftkurort Flechtingen
Entdecken Sie den Kurpark, besuchen Sie den Tierpark und entspannen Sie in der Salzlandtherme. Flechtingen - wo Entspannung und Abenteuer aufeinandertreffen!
Aken
Erleben Sie die historische Atmosphäre und genießen Sie die natürliche Schönheit der Elbe, während Sie in dieser charmanten Stadt auf eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise gehen.
Jessen
Entdecken Sie Jessen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Schwarzen Elster und lebendige Kultur. Genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, erholsame Wanderwege und vielfältige Veranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich!
Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Die Marina von Bitterfeld
Diejenigen, die Bitterfeld-Wolfen nicht kennen, werden erstaunt sein. Bitterfeld-Wolfen präsentiert sich als eine Stadt des Wandels, nämlich als grüne Industriestadt am See
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Weingut Kirmann
Weingut
Bad Schmiedeberger Hof
Regionale Küche
Weingut Frank und Ingo Hanke
Weingut
Veranda
Internationale Küche
Restaurant Goa
Orientalische Küche
René Schwalbe Weingut Rollsdorfer Mühle
Weingut
Weinstube
Deutsche Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Auf der Tenne
Hunde erlaubt
Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich"
Von der Natur verwöhnt, liegt unser Campingplatz im Naturpark "Dübener Heide", direkt am Naturschutz-...
Hunde erlaubt
MCE Marina-Camp Elbe
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder der mobilen Wohnung: unser großzügiger Campingplatz lädt Sie in parkähnlicher Atmosphäre zum Verweilen ein...
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns