shutterstock.com - Ondrej Prosicky
Erleben Sie die Stille und Schönheit des Biosphärenreservats Elbtalaue zwischen Hamburg und Berlin. Radfahren Sie auf dem Elberadweg, entdecken Sie malerische Dörfer und erfahren Sie mehr in den Besucherzentren in Rühstädt und Burg Lenzen.
Homepage Museum "Alte Burg" Wittenberge
Das Stadtmuseum befindet sich in der "Alten Burg", dem ältesten Wohnhaus der Stadt. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut.
Der schlichte Herrensitz am Rande der...
Homepage Hedwig Bollhagen Museum Velten
Das Goethe-Institut kürte die Keramikerin Hedwig Bollhagen 2006 unter die 10 besten deutschen Designer. Ihre zeitlosen Gebrauchskeramiken, viele davon Form-Klassiker, signierte sie mit einem schlichten wie markanten HB.
Die Ausstellungsszenographie...
Homepage Groß Woltersdorfer Rodelbahn
Die Sommerrodelbahn
Spaß für Klein und Groß zu jeder Jahreszeit!
Höhe: 15,36 m
Länge der Abfahrt: 77,5 m
Länge des Bremsbereiches: 19 m
Fahrzeit: 15 sec
Beschleunigung bis 30 kmh
Empfehlung zur Benutzung:
Ab 6 Jahren, bis 90 kg
Homepage Museumsfabrik Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert
Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe ist ein Ende des 13. Jahrhunderts gegründetes, ursprünglich von Zisterzienserinnen bewohntes Kloster in Heiligengrabe im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Homepage Ofen- und Keramikmuseum Velten
Das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands ist im Dachgeschoss der denkmalgeschützten Ofenfabrik Schmidt, Lehmann untergebracht.
Ausgehend vom Berliner Kachelofen, der Veltens weltweiten Ruhm begründet, eröffnet sich auf ca. 900 m² ein...
shutterstock.com - Torben Knauer
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss...