Festung Königstein

Festung KönigsteinBildquelle: Festung Königstein

800 Jahre Burg und Festung

Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über 800 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jahrhunderts werden lassen.

Familienfreundlich auf allen Ebenen

Mit einer Größe von 9,5 ha, den Kanonen, Tiefkellern und unterirdischen Kasematten sowie einem Ensemble aus mehr als 50 Bauwerken aus acht Jahrhunderten ist die Festung Königstein ein imposantes Freilichtmuseum. Für das individuelle Erkunden erhalten Familien kostenlos ein Suchspiel für den Rundgang. Auch ein illustriertes Kinderbuch zur Festungsgeschichte gibt es. Zusätzlich stehen auf der Website weitere Spiele, Rätsel und Malvorlagen bereit. Für Geburtstagsfeiern erhalten Kinder barocke Uniformen und Kleider und werden zu historischen Spielen eingeladen.

Führungen

Von April bis Oktober mehrmals täglich zusätzlich thematische Sonderführungen wie z.B. Festung Amüsant, Festung Hinter Gittern oder Festung bei Nacht.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt
  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Festung Königstein, 01824 Königstein
Telefon: +49 (0) 35021 64-607

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich
April bis Oktober
09:00 – 18:00 Uhr

November bis März
09:00 – 17:00 Uhr

Preise & Buchen

Eintrittspreise Online-Ticket

Sicherheitshinweise:


Free WIFI auf dem Paradeplatz. Hunde sind auf der 9,5 ha großen Bergfestung im Freien an der Leine erlaubt - jedoch nicht in den Gebäuden und Ausstellungen!

Service:


WLAN

Infos & Downloads

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Burgstadt am Fels
Historische Schönheit im Herzen der Sächsischen Schweiz, wo Geschichte und Natur in eindrucksvoller Harmonie verschmelzen.
Rosenthal
Erleben Sie unberührte Natur, charmante Geschichte und eine lebendige Gemeinschaft in einer Stadt mit hoher Lebensqualität.
Stolpen
Erlebe Stolpen, wo historischer Charme und Naturvielfalt harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende historische Stätten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft dieser bezaubernden Stadt!
Fantastische Ausblicke auf Königstein und die Elbe
Königstein gilt als Stadt der vier Steine (Königstein, Lilienstein, Pfaffenstein, Quirl). Die über der Stadt liegende Festung Königstein wurde in den letzten Jahren von etwa 500.000 Menschen pro Jahr besucht.
Wehlen
Entdecken Sie das idyllische Elbendorf, wo Natur und Kultur harmonisch zusammentreffen! Genießen Sie die beeindruckende Landschaft, erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft in dieser charmanten Gemeinde!
Lohmen
Erleben Sie die beeindruckende Natur der Sächsischen Schweiz, entdecken Sie kulturelle Schätze und genießen Sie eine hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort.
Bad Schandau liegt idyllisch an der Elbe
Bad Schandau bietet ein vielseitiges Unterkunftsangebot, eine gute Infrastruktur, viele touristische und kulturelle Highlights und einen modernen Kur- und Bäderbetrieb.
Kirnitzschtal
Erleben Sie die faszinierende Natur des Elbsandsteingebirges, entdecken Sie historische Stätten und genießen Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten in diesem idyllischen Tal.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Jägerhof Putzkau
Saisonale Küche
Landgasthaus Ziegelscheune
Regionale Küche
Genusswerk
Regionale Küche
Landgasthaus zum Schwarzbachtal
Regionale Küche
Petit Frank
Französische Küche
Blechschmidt-Klause
Regionale Küche
Zum Anker
Gutbürgerliche Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz "Entenfarm"
Campingplatz "Entenfarm": Ein vielseitiger Campingplatz in Hohnstein, Sächsische Schweiz, mit modernen Einrichtungen. Perfekter Ausgangspunkt für Abenteuer im Elbsandsteingebirge.
MietunterkünfteImbiss
Panorama-Camping Kleine Bergoase

Sie werden begeistert sien vom Panoramablick und dem stillen Traum der Natur, welches das idyllisch gelegene Grundtück mit dem Zweiseitenhof am...

Mietunterkünfte
Ferdinands Homestay
Hunde erlaubt
Camping Endler
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns