Felsenmeer Hemer

Felsenmeer HemerBildquelle: shutterstock.com - ON-Photography Germany

Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands

Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine barrierefreie Brücke ermöglicht es, die unzugänglichen Felsformationen zu überqueren und eröffnet einen überwältigenden Blick über das Felsenmeer. Wie es unter den Felsen und Buchen aussieht, wird in der Heinrichshöhle deutlich.

Erleben sie die bizarren Felsformationen aus bislang nicht gekannter Perspektive – und das vom Balkon aus: Eine drei Meter breite und 37 Meter lange Plattform bietet einen einmaligen Ausblick auf die wuchtigen Gesteinsformationen. 20 Meter tief richtet sich der Blick in die Felsschlucht. Neue Ein- und Ausblicke ermöglichen außerdem zwei neue Elemente im südlichen Felsenmeer.

Dort wurden ein Steg und eine Brücke behutsam in das Naturschutzgebiet eingelassen, insgesamt sind sie 62 Meter lang und zwei Meter breit. Hier können Sie förmlich durch das Felsenmeer schweben – die besondere Konstruktion der Brücke macht’s möglich. Auf 30 Metern schlängelt sie sich frei schwebend an Felsblöcken und Baumformationen vorbei.

Führung oder Panoramaweg

Der gesamte Bereich ist von einem sehr alten Buchenwald bestanden. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten besiedeln den Wald, das Totholz und die kühlen und feuchten Felsspalten. Ein ausgewiesener Panoramaweg führt Sie zu den schönsten Stellen und den beeindruckendsten Aussichtspunkten. Wer sich genauer über Entstehung, Geologie, Kultur- und Naturhistorie des Felsenmeeres informieren möchte, hat die Möglichkeit, eine Felsenmeerführung zu buchen. Die Führungen werden nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kindergruppen und Schulklassen angeboten.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt

Verfügbarkeit

Kontakt

Deilinghofer Str., 58675 Hemer

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wildgehege Wehringhauser Bachtal
Es ist 15 Hektar groß und bietet den Tieren einen artgerechten Lebensraum mit Laub- und Nadelbeständen sowie einer großen Wildwiese und natürlicher Wasserversorgung durch einen Bachlauf.
Natur erleben
Westfalenbad Hagen
Eine 80 Meter lange Reifenrutsche, ein separater Kinderbereich mit jeder Menge Spielattraktionen für kleine Kapitäne, ein Solebecken und eine großzügige Saunalandschaft - das sind nur einige der Attraktionen im Westfalenbad Hagen. Auf einer...
Wasserwelt
Möhnesee
Der Möhnesee ist ein Stausee in der gleichnamigen Gemeinde im Kreis Soest, er liegt am Rand des Naturparks Arnsberger Wald. Der See gehört mit zu den größten Stauseen Nordrhein-Westfalens. Rund um den See und auf dem See gibt es eine Vielzahl von...
Wasserwelt
Museum Haus Hövener
In einem ehemaligen Steinbruch entdeckte man bei Grabungen in Brilon - Nehden in den 1970er Jahren fossile Dinosaurierknochen. Originalknochen und Nachbildungen des Dinosauriers „Iguanodon“ sind ausgestellt. Zusätzlich sind in der...
Kultur & Museen
AquaFun Soest
Die Sauna- und Wasserwelt in Soest Wärme für die Seele, Harmonie für den Körper... Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie verführerische Düfte, wohlige Wärme und süßes Nichtstun. Jede unserer sieben Saunakreationen hat ihr eigenes,...
Wasserwelt
KiKi Island
KiKi Island bietet Spielspaß für die ganze Familie. Ob klettern, springen, toben oder schlemmen - hier ist für jeden was dabei!
Fun & Action
Burg Altena
Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt an der Lenne, thront die Burg Altena. Der ab dem 12. Jahrhundert errichtete Wehrbau lässt das Herz jedes Ritter- und Burgenromantikers höher...
Kultur & Museen
Heimatmuseum Eversberg
Das Leben früher wurde in unserer Region von zwei ursprünglichen Bereichen bestimmt: Die der bäuerlichen Wirtschaft und des heimischen Handwerks. In unserem Heimatmuseum – gegründet 1934 – finden Sie Gegenstände, die vor nicht allzu langer Zeit im...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns