Felsenmeer Hemer

Felsenmeer HemerBildquelle: shutterstock.com - ON-Photography Germany

Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands

Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine barrierefreie Brücke ermöglicht es, die unzugänglichen Felsformationen zu überqueren und eröffnet einen überwältigenden Blick über das Felsenmeer. Wie es unter den Felsen und Buchen aussieht, wird in der Heinrichshöhle deutlich.

Erleben sie die bizarren Felsformationen aus bislang nicht gekannter Perspektive – und das vom Balkon aus: Eine drei Meter breite und 37 Meter lange Plattform bietet einen einmaligen Ausblick auf die wuchtigen Gesteinsformationen. 20 Meter tief richtet sich der Blick in die Felsschlucht. Neue Ein- und Ausblicke ermöglichen außerdem zwei neue Elemente im südlichen Felsenmeer.

Dort wurden ein Steg und eine Brücke behutsam in das Naturschutzgebiet eingelassen, insgesamt sind sie 62 Meter lang und zwei Meter breit. Hier können Sie förmlich durch das Felsenmeer schweben – die besondere Konstruktion der Brücke macht’s möglich. Auf 30 Metern schlängelt sie sich frei schwebend an Felsblöcken und Baumformationen vorbei.

Führung oder Panoramaweg

Der gesamte Bereich ist von einem sehr alten Buchenwald bestanden. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten besiedeln den Wald, das Totholz und die kühlen und feuchten Felsspalten. Ein ausgewiesener Panoramaweg führt Sie zu den schönsten Stellen und den beeindruckendsten Aussichtspunkten. Wer sich genauer über Entstehung, Geologie, Kultur- und Naturhistorie des Felsenmeeres informieren möchte, hat die Möglichkeit, eine Felsenmeerführung zu buchen. Die Führungen werden nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kindergruppen und Schulklassen angeboten.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt

Verfügbarkeit

Kontakt

Deilinghofer Str., 58675 Hemer

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wildgehege Mesekendahl
Entfliehen Sie dem Alltag inmitten unserer Wald- & Wiesenlandschaft. Beobachten Sie heimische Wildtiere, probieren Sie Bogenschießen und genießen Sie Stockbrot am Lagerfeuer.
Natur erleben
Freizeitwelt Sauerland
Toben auf Hüpfburgen, kühles Nass am Wasserspielplatz oder Kletterfreuden indoor & outdoor. Plus: Nervenkitzel im Hochseilgarten und Bowlingaction für alle!
Fun & Action
"Aqua Magis" Plettenburg
Genießt Textil-Saunen, Pool-Bar, Sportbad und Solebecken. Für Kids gibt's Wellen und Piratenschiffe, Saunafans freuen sich über 7 FKK-Saunen.
Fun & Action
Biggesee Schifffahrt
Hier erwarten Sie Abenteuer, Festlichkeiten und Entspannung. Vom kleinen Helden bis zum Feierfreudigen – hier wird jeder verzaubert. Steigen Sie ein und erleben Sie Unvergessliches!
Natur erleben
Korbacher Spalte
Tauchen Sie in eine 250 Mio. Jahre alte Landschaft ein und verstehen Sie die Kalkstein-Gewinnung. Lernen Sie unsere ältesten Vorfahren kennen und warum Orchideen hier blühen.
Kultur & Museen
Ettelsberg Seilbahn
Komfortabler Aufstieg, atemberaubende Aussichten und direkter Zugang zu allen Aktivitäten und Attraktionen auf dem Ettelsberg - zu jeder Jahreszeit und für alle Gäste.
Winterwelt
Burg Altena
Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt an der Lenne, thront die Burg Altena. Der ab dem 12. Jahrhundert errichtete Wehrbau lässt das Herz jedes Ritter- und Burgenromantikers höher...
Kultur & Museen
Upländer Milchmu(h)seum
Historisches, Faszinierendes und Schmackhaftes rund um die Milch. Besuchen Sie uns im Upländer Milchmuhseum und im Milchcafé! Die wechselhafte Geschichte der heutigen Upländer Bauernmolkerei, die moderne Milchverarbeitung und die Besonderheiten...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns