Felsenkirche Idar-Oberstein

Felsenkirche Idar-ObersteinBildquelle: shutterstock.com - Harald Lueder

Hoch über den Häusern von Oberstein erhebt sich die Felsenkirche, hineingebaut in eine natürliche Felsnische.
Wyrich IV. von Daun-Oberstein ließ sie 1482-1484 errichten. Hinter ihr ragt die Felswand steil empor, unter ihr schmiegen sich die Häuser von Oberstein an den Hang. Dank ihrer exponierter Lage ist die Kirche zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Die Kirche ist nur durch einen in den Felsen geschlagenen Tunnel  zu erreichen.

Die größte Kostbarkeit ist der mittelalterliche Flügelaltar. Er wurde um 1400 von einem unbekannten Meister, dem „Meister der Mainzer Verspottung“, erschaffen.

Weitere Kunstwerke

  • Epitaph des Ritters Phillip II von Daun-Oberstein, Vater des Erbauers der Kirche, †1432
  • Sebastiansbild, um 1570, mit der Darstellung der Familie des Grafen Sebastian von Daun-Oberstein-Falkenstein
  • Apostelbilder, 17. und 18. Jhd.
  • Fragmente gotischer Glasfenster, die durch einen Felssturz 1742 stark beschädigt wurden
  • Taufstein, um 1500
  • Kruzifix aus Bergkristall
  • naturgewachsenes Achatkreuz aus Brasilien
  • Müller-Orgel, 2002, in den von 1756 original erhaltenen Prospekt der Stumm-Orgel einbaut.

Ein besonderer Blick über den Stadtteil Oberstein und auf die Felsenkirche bietet sich von der 2003 eröffneten Aussichtsplattform, die über eine hinter der Kirche in der Felsnische befindliche Treppe erreichbar ist.

Auf Grund der besonderen geographischen Lage der Kirche direkt am Felsen gibt es für Pkw keine geeignete Zufahrt. Um die Felsenkirche zu erreichen ist ein längerer, beschwerlicher Fußweg mit steilen Abschnitten zu bewältigen.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Kirchweg 3, 55743 Idar-Oberstein

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Ebernburg
Erlebbare Geschichte Ab 1338 wurde die Ebernburg an der heutigen Stelle von dem Grafen von Sponheim und dem Raugrafen erbaut - eine Vorgängerburg lag an anderer, bisher nicht nachweisbarer Stelle.
Schlösser & Burgen
Crucenia Thermen
Genießen Sie mineralreiches Thermalwasser in Innen- und Außenbecken. Aqua-Fitness, Entspannung und Babyschwimmen bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihr Wohlbefinden.
Wellness & Erholung
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum lädt zu einem Spaziergang durch die letzten 500 Jahre ein. In allen Regionen des Bundeslandes wurden über 40 Gebäude abgebaut, ins Museumsgelände transportiert und hier Stück für Stück wieder zusammengebaut....
Kultur & Museen
Freiluftinhalatorium Salinental
Natürliche Heilung und Erholung durch salzhaltige Luft inmitten malerischer Gradierwerke. Ein Ort der Regeneration und Gesundheitsförderung.
Wellness & Erholung
Edelsteinminen Steinkaulenberg
Eine Welt voller Funkeln In der einzigen zur Besichtigung freigegebenen Edelsteinmine Europas, den Edelsteinminen im Steinkaulenberg in Idar-Oberstein, beginnt die Reise durch eine faszinierende Welt voller Glanz und Kostbarkeiten. In dem von...
Kultur & Museen
Deutsches Edelsteinmuseum
Kostbare Schätze in Idar-Oberstein Auf drei Etagen mit einer Fläche von ca. 700 Quadratmetern präsentiert sich die ganze Welt der Edelsteine – interessanter, attraktiver und umfassender begegnet man ihr wohl nirgends sonst auf der Welt. Die jährlich...
Kultur & Museen
Industriedenkmal Jakob Bengel
Die Dauerausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel stellt die Entwicklung der Idar-Obersteiner Schmuck- und Metallwarenindustrie im 19. und 20. Jahrhundert auf der Folie einiger allgemeiner regionalgeschichtlicher Aspekte vor. Sie gibt nicht nur...
Kultur & Museen
Deutsches Mineralienmuseum
Mineralien - Edelsteine - Schmuck Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden. Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”)...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns