Feengrotten

FeengrottenBildquelle: shutterstock.com - Ute Sonja Medley

Natürlich bezaubernd!

Der familienfreundliche Feengrottenpark bietet neben den Erlebnisbereichen Feengrotten, Grottoneum und Feenweltchen, gastronomische Angebote, Souvenirlädchen, einen Abenteuerspielplatz, einen Walderlebnispfad und vieles mehr.

Schaubergwerk Saalfelder Feengrotten: Thüringens Wunder tief im Berg

Die Geschichte der Feengrotten begann wie im Märchen: mit viel Glück, das jedoch hart erarbeitet werden musste, bevor die Mühen reich beschenkt wurden. Auf der Suche nach Gold, Silber und anderen begehrten Metallen fanden die Bergleute schließlich vor vielen Jahrhunderten ein gefragtes Gestein - den schwarzen Alaunschiefer. Im Laufe der Zeit verwandelte die Natur die unterirdischen Hohlräume in eine farbenprächtige Tropfsteinwelt, die jährlich tausende Besucher in ihren Bann zieht.

Täglich finden etwa alle 20 - 30 Minuten geführte Rundgänge durch das Schaubergwerk statt. Hier erfahren Sie viel Interessantes über den einstigen Bergbau, das Leben der Bergleute und die Entstehung der heutigen Feengrotten.

Erlebnismuseum Grottoneum: Anfassen, Staunen, Mitmachen...

Hier können Sie selbst zum Entdecker werden. An zahlreichen Mitmach- und Wissensstationen erfahren Sie Interessantes über den früheren Bergbau, die farbenreichen Tropfsteine und besondere Minerale. Gehen Sie den Geheimnissen der Feengrotten auf die Spur.

Finden Sie heraus, wie früher Licht im Bergwerk entfacht wurde und lassen Sie die Moleküle tanzen. Puzzeln Sie die Minerale zusammen und erleben Sie die Entstehung der Feengrotten im Grottenkino, die vor 440 Millionen Jahren begann.

Abenteuerwald Feenweltchen: Die verzauberte Anderswelt

Als die Feen sahen, welche Freude sie den Menschen mit ihren Feengrotten beschert hatten und wie sorgsam die Erdenkinder diese Gabe behandeln und bewahren, beschlossen sie eine weitere Überraschung: Sie schenkten den Menschen eine Verjüngungskur, das Feenweltchen.

Freundliche Naturgeister halfen, die Wunder im Wald über den Feengrotten sichtbar zu machen, und nun lässt sich in diesem Abenteuerpark die Anderswelt erleben. Wer durch die Feenpforte tritt, fällt in einen wahren Jungbrunnen, wer Herz und Sinne öffnet, wird zum staunenden Kind. Und wahre Entdecker finden hier echte Glücksmomente.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld
Telefon: +49 (0) 3671 55040

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Fuchsturm Jena
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Natur erleben
Krämerbrücke Erfurt
Die einzige bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Das älteste nicht-kirchliche Bauwerk der Stadt zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Erfurts. Die Brücke ist beidseitig mit Fachwerkhäusern bebaut und somit die längste durchgehend mit Häusern bebaute...
Kultur & Museen
Dornburger Schlösser
Der Balkon Thüringens Drei Schlösser, drei Charaktere – das einzigartige Ensemble der Dornburger Schlösser thront auf einem Felsen über dem Saaletal. Die Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach schätzten den „Balkon Thüringens“ als Sommerresidenz.
Kultur & Museen
Schloss Goseck
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik Die majestätisch an einem Steilhang gelegene, weithin sichtbare Burg wurde bereits 890 urkundlich erwähnt. 100 Jahre später zogen Benediktinermönche ein und Pfalzgraf Dedo ließ eine wahrhaft...
Kultur & Museen
Raumrätsel Escape Room Erfurt
Rätselräume oder Escape Rooms Die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle, die gern aktiv sind, etwas Neues ausprobieren wollen und Lust auf Teamspiele haben. Garantierter Freizeitspaß und perfektes Teambuilding für Freunde, Familien und Kollegen!...
Indoorhallen
Schloss Beichlingen
Teamspiel auf Schloss Beichlingen In wunderschöner Landschaft, 30 Minuten von Weimar, Jena und Erfurt entfernt, verbirgt sich das märchenhafte, über 1000 Jahre alte Schloss Beichlingen. Das Schloss öffnet euch etliche Türen zu sonst unzugänglichen...
Indoorhallen
Burg Greifenstein Bad Blankenburg
Willkommen auf Burg Greifenstein Hoch über der Stadt Bad Blankenburg, dem Eingangstor zum Schwarzatal, liegt auf dem mit alten Buchen bewaldeten Hausberg das Wahrzeichen der Stadt Bad Blankenburg, die Burg Greifenstein. Mit etwa 250 m in der Länge...
Schlösser & Burgen
Der Berg Jenzig
Erleben Sie den Jenzig, Jenas markantes Wahrzeichen, das Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen gleichermaßen fasziniert, mit seiner prächtigen grünen Landschaft und dem Panoramablick auf die Stadt.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns