Erdachse schmieren in Pausa

Erdachse schmieren in PausaBildquelle: shutterstock.com - Anna_0880

Entdecken Sie den Mittelpunkt der Erde in Pausa im Vogtland und schmieren Sie die Erdachse selbst!

In Pausa im Vogtland befindet sich der Mittelpunkt der Erde - zumindest theoretisch. Um genau zu sein, liegt er etwas südlich des Ortskerns. Dort wurde sogar die Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission zu Pausa e.V. gegründet, um sich der Wartung und Pflege der Erdachse zu widmen. Und das Beste daran: Besucher haben die Möglichkeit, die Erdachse selbst zu schmieren!

Die Kommission besteht aus einer Gruppe von engagierten Freiwilligen, die sich seit Jahren der Instandhaltung der Erdachse verschrieben haben. Dabei geht es vor allem um die Schmierung des Scharnierschmiernippels, der dazu beiträgt, dass sich die Erdachse reibungslos und stabil dreht.

Wer sich für dieses einzigartige Phänomen interessiert, kann die Erdachse und die Arbeit der Kommission hautnah miterleben. Besucher haben die Möglichkeit, an speziellen Führungen teilzunehmen und die Erdachse selbst zu schmieren. Dabei erfahren sie alles über die Bedeutung der Erdachse für unser Klima und unsere Umwelt und können sich selbst als Teil dieser wichtigen Arbeit fühlen.

Also, worauf warten Sie noch? Besuchen Sie Pausa im Vogtland und entdecken Sie den Mittelpunkt der Erde!

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Neumarkt 1 • 07952 Pausa/Vogtl
Telefon: +49 (0) 3 74 32 20 857

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Strandbad Planitz
Strandbad Planitz: Über 3.000 m² Wasserfläche mit Wellenbecken, 50-Meter-Becken, Rutsche & Sprungturm. Plus: Spielplatz, Beachvolleyball & Tischtennis!
Wasserwelt
KISPI - KINDERSPIELvogtLAND
Jeder kann dabei sein und für jeden steht es offen - "KINDERSPIELVOGTLAND" im Höhenluftkurort Grünbach. Hier befinden sich auf rund 2 x 650 m² Fläche ein Indoor-Spielplatz und eine Kinderfahrschule sowie weitere Spielanlagen im Außenbereich. Wir...
Fun & Action
Kletterwald Gera
Eerleben Sie Adrenalin und Spaß in den Baumwipfeln. Mit verschiedenen Parcours und Herausforderungen ist der Kletterwald ein perfektes Abenteuer für Jung und Alt.
Fun & Action
Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren...
Kultur & Museen
Vogtlandmuseum Plauen
Die Museumshäuser in der Nobelstraße zählen zu den beachtlichsten frühklassizistischen Architekturdenkmälern in Mitteldeutschland. Die Pracht der Häuser zog in der Vergangenheit zahlreiche illustre Gäste an, darunter Kaiser Napoleon I. und König...
Kultur & Museen
Alaunbergwerk Plauen
Der Bergbau auf Alaunschiefer begann im Jahr 1542 und endete um 1826. Das Alaunbergwerk stellt heute ein bedeutendes historisches wie auch kulturell wichtiges Kleinod für die Besucher, Gäste und natürlich auch die Plauener Bevölkerung dar. Nehmen...
Kultur & Museen
Die Kammloipe
Skispaß  ...sooooo lang! Die Kammloipe auf dem Gebirgskamm vom erzgebirgischen Johanngeorgenstadt bis ins vogtländische Schöneck gehört zu den wohl schönsten und auch schneesichersten Loipen Deutschlands und wurde mit dem Prädikat "Exzellente Loipe...
Winterwelt
Sommerpalais Greiz
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI. Reuß (1722–1800) in der Giebelinschrift sein im Stile des Frühklassizismus errichtetes Sommerpalais.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns