Eissporthalle Harsefeld

Eissporthalle HarsefeldBildquelle: shutterstock.com - Vit Kovalcik

Bei uns ist "cool" Programm

Eislaufen

Schlittschuhe in den Größen 26 – 50 warten täglich zur öffentlichen Laufzeit auf die Ausleihe. Montagnachmittags, 15.00 – 18.00 Uhr, dürfen Kinder mit Erwachsenen in Straßenschuhen, Schlittschuhen oder Gleitschuhen aufs Eis. Alte Holzstühle und Lernschlitten helfen beim Eislaufen lernen. Sonntagnachmittags ist für die Kleinen in der Mitte der Bahn ein Lernkreis aufgebaut, während die Großen ihre Runden drehen können.

Eisstockschießen

Hier „kämpfen“ Gruppen mit minimal je acht Schützen um den besten Eisstockschuss: welche Gruppe es schafft, den Eisstock am dichtesten an die Daube zu bringen, gewinnt die Runde. Wir empfehlen warme Schuhe mit grobem Profil und Jacken mit großer Bewegungsfreiheit sowie einen heißen Apfelpunsch aus dem Eissporthallen-Restaurant.

Eishockey

Eine der schnellsten Sportarten überhaupt wird in Norddeutschland nur in wenigen Clubs und Arenen gespielt. Harsefeld bietet an jedem Wochenende Punktspiele der TuS-Harsefeld-Tigers.

Eiskunstlauf

Im Winter drehen sie auf den Kufen ihre anmutigen Runden, im Sommer auf Rollschuhen: die jungen Damen und Herren der Eis- und Rollkunstlaufsparte.

Sommerzeit

In den Sommermonaten verwandelt sich die Eissporthalle in eine Eventhalle. Fußball-Live-Übertragungen mit bis zu 2.600 Zuschauern pro Spiel, Musical-Shows, Generalversammlungen oder Kinderflohmärkte finden dann in der Eissporthalle statt.

Ausstattung

  • Restaurant

Verfügbarkeit

Kontakt

Eishallenweg, 21698 Harsefeld
Telefon: +49 (0) 4164/887-180
Telefax: +49 (0) 4164/887-203

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Eissaison:
Von Anfang Oktober bis Mitte März.

Di bis Fr
09:00 – 12:00 Uhr

Mo, Mi, Do
15:00 – 18:00 Uhr

Samstag
14:00 – 16:00 Uhr
16:30 – 18:00 Uhr

Sonntag
10:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wilster
Besuchen Sie Wilster, die charmante Stadt im Herzen Schleswig-Holsteins! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Wilster!
Elmshorn
Erleben Sie Elmshorn, die dynamische Stadt in Schleswig-Holstein! Entdecken Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein lebendiges Kulturprogramm. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Elmshorn!
Die Stör bei Itzehoe bei Sonnenaufgang
Die um 1000 in der Störschleife errichtete Burg Echeho entwickelte sich zur Handelsstadt, die im 12. Jahrhundert erstmals als „Ekeho” schriftlich erwähnt wurde.
Freiburg an der Elbe
Entdecken Sie Freiburg an der Elbe im Alten Land! Historische Fachwerkhäuser, beeindruckende Kirchen und die Elbe bieten unvergessliche Erlebnisse. Genießen Sie Wassersport, Wanderungen und regionale Spezialitäten. Willkommen in Freiburg!
Zigtausende Briefe erreichen den Weihnachtsmann aus Himmelpforten jährlich
Himmmelpforten verwandelt sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Wintermärchen mit dem sehenswerten Christkindmarkt, der weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt ist.
Uetersen
Besuchen Sie Uetersen, die bezaubernde Rosenstadt an der Pinnau! Erleben Sie den wunderschönen Rosarium-Park, historische Sehenswürdigkeiten und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés.
Quickborn
Besuchen Sie Quickborn, die charmante Stadt in Schleswig-Holstein! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein lebendiges Kulturprogramm. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Quickborn!
Steinkirchen
Besuchen Sie Steinkirchen im Alten Land! Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, blühende Obstgärten und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten und entspannen Sie in gemütlichen Cafés. Willkommen in Steinkirchen!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Heinsen's Ellerbek
Mediterrane Küche
Oehlschläger-Stube
Regionale Küche
Die Mühle Jork
Gehobene Küche
Landgasthof Köhlbarg
Regionale Küche
Rolin
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns